ERS: GSW Immobilien AG / 6-Monatsbericht 2012

GSW Immobilien AG / 6-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt
von news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der
FWB/Deutsche Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.

Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
– 6-Monatsbericht deutsch
– 6-Monatsbericht englisch

——————————————————————————–

DGAP-News: financial.de – Softing AG: –Wollen die Analysten-Schätzungen toppen–

DGAP-News: financial.de / Schlagwort(e): Zwischenbericht
financial.de – Softing AG: –Wollen die Analysten-Schätzungen toppen–

20.08.2012 / 09:23

———————————————————————

Softing AG: –Wollen die Analysten-Schätzungen toppen–

Bei einem Umsatzwachstum von 34 Prozent legte im ersten Halbjahr 2012 das
EBIT bei Softing, dem Hersteller von Hard- und Software für industrielle
Automatisierung und Fahrzeugelektronik, um 20 Prozent auf 2,4

Schweizer Botschafter räumt Mängel im Bankgeheimnis ein

Der Schweizer Botschafter in Deutschland, Tim Guldimann, hat Mängel im Bankgeheimnis seines Landes eingeräumt. "Es stimmt, dass das Bankgeheimnis in der Schweiz zur Steuerhinterziehung missbraucht worden ist", sagte er am Sonntag in der Talkshow von Günther Jauch. Allerdings sei das nicht das Grundprinzip des Schweizer Bankwesens. Weiter sagt Guldimann, dass mit dem Steuerabkommen zwischen Deutschland und der Schweiz die Steuerhinterziehung verhindert werden könne.

250. CAST-Mitglied

Der CAST e.V. (Competence Center for Applied Security Technology) mit Sitz in Darmstadt begrüßt herzlich sein 250. Mitglied, die "zeitform Services GbR": http://www.cast-forum.de/mitglieder/info/356
Das IT-Kompetenznetzwerk CAST e.V. bietet vielfältige Dienstleistungen im Bereich der Sicherheit moderner Informationstechnologien und ist Ansprechpartner für IT-Sicherheitsfragen. Es vermittelt auf allen Ausbildungsebenen Wissen über IT-Sicherheitstechnol

Unüberlegt und lächerlich? – Umfrage: Großteil hält Tätowierungen für leichtsinnige „Jugendsünde“

Wer sich tätowieren lässt, handele oft
unüberlegt und denke nicht ans Älterwerden – das ist die Meinung
einer großen Mehrheit der Deutschen. Einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" zufolge glauben
84,5 Prozent der Befragten, dass sich viele Menschen mit Tattoos über
das spätere Altern und die dadurch möglichen Veränderungen der
Hautbilder keinerlei Gedanken gemacht haben. Ein große