GESCO AG / 3-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt von news
aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche Börse
AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.
Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
– 3-Monatsbericht deutsch
– 3-Monatsbericht englisch
CLS Communication, die größte Sprachdienstleisterin in der Schweiz, feiert dieses Jahr ihr 15-jähriges Jubiläum. Trotz der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten kann CLS Communication auf erfolgreiche eineinhalb Jahrzehnte zurückblicken. Sie bietet heute als globale Akteurin einer wachsenden Zahl von Kunden ihr Know-how in den Bereichen Schreiben, Editieren undÜbersetzen an.
Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Die Schleswig-Holsteinische Notarkammer hat einen neuen Präsidenten. Rechtsanwalt und Notar Hartmut Ahl aus Meldorf wurde vom Kammervorstand gewählt und hat das Amt am 01. August 2012 von Rechtsanwalt und Notar Gerd-Walter Jung übernommen, der nach einer mehr als achtjährigen Amtszeit aus dem Präsidentenamt ausgeschieden ist.
Das Bundeskabinett hat sich heute mit dem Gutachten
"Bestandsaufnahme zur Situation der Frauenhäuser,
Fachberatungsstellen und anderer Unterstützungsangebote für
gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder" befasst und die vom
Bundesfamilienministerium vorgelegte Stellungnahme der
Bundesregierung beschlossen. Dazu erklärt die stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ingrid
Fischbach:
Die Schweizer Banken haben einem Medienbericht zufolge ihr Engagement in Singapur drastisch erhöht. Das gehe aus Informationen der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hervor, berichtet die Wochenzeitung "Die Zeit". Demnach haben sich die Forderungen Schweizer Banken gegenüber Geschäftspartnern in Singapur vom ersten Quartal 2010 bis zum ersten Quartal 2012 fast verdoppelt. Sie betragen 21 Milliarden Dollar. Auch die Zahlen für Hongkong sind stark g
Acht von zehn Bundesbürgern wünschen sich unter dem Eindruck der europaweiten Krise eine neue Wirtschaftsordnung, die vor allem den Umweltschutz stärken und den sozialen Ausgleich besser berücksichtigen soll. Dies ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes TNS Emnid im Auftrag der Bertelsmann Stiftung, berichtet die "Zeit". Zwei von drei Befragten misstrauen demnach bei der Lösung der Probleme den Selbstheilungskräften der Märkte. Das Volk se
Gut oder nicht gut?
Diese Frage stellen sich in diesen Tagen nicht nur viele Selbstständige, sondern auch diejenigen, die für die Versorgung unserer Gesellschaft im Alter gerade stehen müssen – letztendlich wir alle.
Lao Holdings N.V. und deren
100-prozentige Tochtergesellschaft Sanum Investments Ltd. haben heute
Klage gegen die Regierung der Demokratischen Volksrepublik Laos
eingereicht, um die rechtswidrige Beschlagnahmung einer Investition
mit einem Volumen von 400 Millionen US-Dollar abzuwenden. Aufgrund
des Verstoßes von Laos gegen internationale Abkommen zum
Investitionsschutz, entscheidet das internationale Schiedsgericht der
Weltbank (ICSID) über die Klage.
Der Europäische Gerichtshof hatte im März 2012 zwei bemerkenswerte Urteile veröffentlicht. Darin ging es um die Frage, ob die Musiknutzung in einer Zahnarztpraxis und in einem Hotel ?öffentlich? ist, so dass Lizenzgebühren an die Verwertungsgesellschaft zu zahlen sind.
Der Streit spielte sich in Italien ab. Der EuGH entschied, dass die Musiknutzung in der Arztpraxis nicht öffentlich sei. Das Argument: Die Patienten würden ja nicht wegen der Musik zum Z
–Börse Online—Analyse mit Daten von
Morningstar: 539 aktiv verwaltete Euro-Renten- und Geldmarktfonds mit
Vertriebszulassung in Deutschland auf dem Prüfstand / Anleihenrendite
gleicht in fast jedem zweiten Fondsportfolio nicht mal die Inflation
aus / Bei 27 Fonds übersteigen die Kosten die Durchschnittsrendite
der Papiere / Anleger müssen mit weiter sinkenden Zinsen rechnen
Bei rund 40 Prozent aller Euro-Renten- und Geldmarktfonds reicht
die Rendite der enthaltenen