Juni 2012: 2,5 % mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe

In Deutschland waren Ende Juni 2012 in den
Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten
5,2 Millionen Personen tätig. Wie das Statistische Bundesamt
(Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das
rund 128 000 Personen oder 2,5 % mehr als im Juni 2011.

Die Zahl der im Juni 2012 geleisteten Arbeitsstunden nahm im
Vergleich zum Juni 2011 um 7,0 % auf 664 Millionen Stunden zu. Dabei
ist zu berücksichtigen, dass im Berichtsmonat

Ungenutztes Arbeitskräftepotenzial im Jahr 2011 bei 7,4 Millionen Menschen

Im Jahr 2011 wünschten sich nach Ergebnissen der
Arbeitskräfteerhebung rund 7,4 Millionen Menschen im Alter von 15 bis
74 Jahren Arbeit oder mehr Arbeitsstunden. Neben 2,5 Millionen
Erwerbslosen setzte sich das ungenutzte Arbeitskräftepotenzial im
Jahr 2011 aus knapp 2,0 Millionen Unterbeschäftigten in Teilzeit, 1,7
Millionen Unterbeschäftigten in Vollzeit und 1,2 Millionen Personen
in der Stillen Reserve zusammen.

Die einzelnen Formen des ungenutzten Arbeitskr&au

DGAP-News: ecotel communication ag: ecotel stabilisiert positive Geschäftsentwicklung

DGAP-News: ecotel communication ag / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Halbjahresergebnis
ecotel communication ag: ecotel stabilisiert positive
Geschäftsentwicklung

15.08.2012 / 07:58

———————————————————————

* Nettofinanzverbindlichkeiten auf 1,5 Mio. EUR halbiert
* EBITDA von 1,6 Mio. EUR im zweiten Quartal
* Halbjahresergebnis je Aktie 0,24 EUR

Düsseldorf, 15. August 2012

ecotel knüpft an den erfolgreichen Start des ersten Quar

DGAP-News: Manz AG: Positives operatives Ergebnis (EBIT) im ersten Halbjahr durch umfassendes Technologieportfolio und erfolgreiche Diversifizierungsstrategie

DGAP-News: Manz AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Manz AG: Positives operatives Ergebnis (EBIT) im ersten Halbjahr durch
umfassendes Technologieportfolio und erfolgreiche
Diversifizierungsstrategie

15.08.2012 / 07:35

———————————————————————

– Gesamtumsatz von 109,2 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2012

– Positives operatives Ergebnis (EBIT) von 1,1 Mio. EUR

– Umsatzanteil im Bereich Solar sinkt auf 12% vom Gesamtumsatz

– Umsätze

DGAP-News: Halbjahresergebnis DIC Asset AG: FFO steigt deutlich

DGAP-News: DIC Asset AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
Halbjahresergebnis DIC Asset AG: FFO steigt deutlich

15.08.2012 / 07:30

———————————————————————

Halbjahresergebnis DIC Asset AG: FFO steigt deutlich

– Bruttomieteinnahmen kräftig erhöht auf 62,5 Mio. EUR (1. Hj. 2011: 56,5
Mio. EUR)

– Leerstandsquote verbessert auf 12,0 Prozent (1. Hj. 2011: 13,8 Prozent)

– Operatives Ergebnis FFO steigt um 6 Prozent auf 21,3 Mio. E

DGAP-News: VTG Aktiengesellschaft: VTG mit leichter Umsatzsteigerung und neuen Geschäften

DGAP-News: VTG Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
VTG Aktiengesellschaft: VTG mit leichter Umsatzsteigerung und neuen
Geschäften

15.08.2012 / 07:30

———————————————————————

VTG mit leichter Umsatzsteigerung und neuen Geschäften
– Geschäftsbereich Waggonvermietung mit guter Auslastungsquote von 90,6
Prozent

– Logistikbereiche mit neuen Verkehren auf der Schiene und stabiler
Nachfrage von Transportdiens

Niederländische Banken erobern die Spitzenplätze beim Tagesgeld

Die Würfel in punkto Tagesgeld Zinsen fallen
aktuell eindeutig zugunsten niederländischer Anbieter. Nachdem die
deutsche GEFA-Bank, bisheriger Marktführer, zum 15.08.2012 die Zinsen
gesenkt hat, nimmt die deutsche Niederlassung der Rabodirect den
ersten Platz ein. Die Onlinebank macht keinen Unterschied zwischen
Alt- und Neukunden und bietet 2,4% Zinsen. Die Rabodirect gehört zur
Rabobank Gruppe, deren Mutterkonzern in den Niederlanden ansässig ist
und ähnlich

EANS-News: GESCO-Gruppe mit starkem ersten Quartal

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Quartalsbericht

Utl.: – Weiterhin lebhaftes Geschäft im ersten Quartal – GESCO-Gruppe
durch drei Akquisitionen deutlich erweitert – Umsatzplanung
akquisitionsbedingt leicht erhöht, Ergebnisplanung best&au

Wahltrend: FDP fällt wieder unter fünf Prozent

Die FDP verliert beim Wähler wieder an Ansehen. Im Forsa-Wahltrend für das Magazin "Stern" und den Fernsehsender RTL büßt sie im Vergleich zur Vorwoche einen Punkt ein und sinkt wieder auf 4 Prozent. Die Linke dagegen erholt sich etwas und steigt um einen Punkt auf 7 Prozent. Die Werte der anderen Parteien bleiben stabil: Die Union erzielt zum siebten Mal in Folge 36 Prozent. 26 Prozent der Wähler wollen für die SPD stimmen, 13 Prozent für die Gr&uum