Interaktives Lernkonzept von HEIDENHAIN

Interaktives Lernkonzept von HEIDENHAIN

HIT ? so heißt das neue CNC-Lernkonzept von HEIDENHAIN. HIT steht für HEIDENHAIN Interactive Training. Das didaktisch aufbereitete Lernkonzept vermittelt die wichtigsten Elemente der CNC-Maschine und grundlegende Kenntnisse über die CNC-Programmierung. HIT richtet sich an Lernende und Lehrende, die sich mit dem Thema CNC-Programmierung und Maschinenbedienung befassen. Das können Berufsschüler ebenso sein wie Umschüler, aber natürlich auch Berufsschullehrer. O

Großhandelspreise Juli 2012: + 2,0 % gegenüber Juli 2011

Sperrfrist: 13.08.2012 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Juli 2012 um 2,0 % über
denen von Juli 2011. Im Juni 2012 hatte die Jahresveränderungsrate
+ 1,1 % betragen, im Mai 2012 hatte sie bei + 1,7 % gelegen. Wie das
Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der
Großhandelsverkaufspreisindex i

Weniger Schweineschlachtungen im 1. Halbjahr 2012

Im ersten Halbjahr 2012 wurden in Deutschland
28,8 Millionen Schweine gewerblich geschlachtet. Wie das Statistische
Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist damit seit dem Jahr 2005
erstmals ein Rückgang der Schweineschlachtungen zu verzeichnen. Im
Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurden 237 000 Schweine (- 0,8 %)
weniger geschlachtet. Rückläufig war sowohl die Zahl der aus dem
Ausland importierten Schweine als auch die der im Inland gehaltenen
Tiere. Die

DGAP-News: SolarWorld AG investiert 2012 in Innovationen

DGAP-News: SolarWorld AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
SolarWorld AG investiert 2012 in Innovationen

13.08.2012 / 07:59

———————————————————————

13.08.2012
Corporate News SolarWorld AG
(Securities Code No.: WKN 510 840)
(International Securities Identification Number: ISIN DE0005108401)

SolarWorld AG investiert 2012 in Innovationen

– Absatzmenge gestiegen auf 316 Megawatt

– Erfolgreiches Projektgeschäft durch Solarparc-Integratio

Maya Gold & Silver startet neue Webseite und gibt Ablage des NI 43-101 über die historischen Ressourcen auf Zgounder bekannt

Maya Gold & Silver startet neue Webseite und gibt Ablage des NI 43-101 über die historischen Ressourcen auf Zgounder bekannt

Montreal, Quebec, 10. August 2012 – ("Maya" oder das "Unternehmen") (TSXV: MYA) gibt mit Freude den Neustart ihrer neuen Unternehmenswebseite bekannt. Zusätzlich hat man nach Kanadischem Wertpapierrecht einen NI43-101 Technischen Bericht per 16. Juli 2012 erstellt, der "Bericht" um die historischen mineralische

Team London: Gold für Matthias Witthaus

Team London: Gold für Matthias Witthaus

Einen goldenen Abschluss bescherte dem Team London der Metropolregion Rhein-Neckar am späten Samstagabend Hockey-Spieler Matthias Witthaus. Im olympischen Finale in der Riverbank Arena besiegte die deutsche Mannschaft die Niederlande mit 2:1. In der Vorrunde musste sich das Team um Bundestrainer Markus Weise dem Erzrivalen noch 1:3 geschlagen geben. Für Rekordnationalspieler Witthaus ist es bereits das dritte olympische Edelmetall nach Bronze in Athen und Gold in Peking.
&quot

DGAP-News: QSC beschleunigt Transformationsprozess zum ITK-Anbieter

DGAP-News: QSC AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis
QSC beschleunigt Transformationsprozess zum ITK-Anbieter

13.08.2012 / 07:30

———————————————————————

QSC beschleunigt Transformationsprozess zum ITK-Anbieter

– ITK-Umsätze im Direkten Vertrieb steigen im 2. Quartal 2012 um 29
Prozent

– Konventionelle TK-Umsätze sinken im Vorjahresvergleich um 25 Prozent

– Im 2. Quartal 2012 erzielt die QSC-Gruppe

o einen Umsatz von 11

DGAP-News: E.ON AG: E.ON setzt positive Entwicklung fort

DGAP-News: E.ON AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
E.ON AG: E.ON setzt positive Entwicklung fort

13.08.2012 / 07:30

———————————————————————

E.ON setzt positive Entwicklung fort

– EBITDA (*1 im ersten Halbjahr mit rund 6,7 Milliarden Euro um 2,4
Milliarden Euroüber dem Vorjahr

– Nachhaltiger Konzernüberschuss im ersten Halbjahr mit rund 3,3
Milliarden Euro um 2,4 Milliarden Euroüber dem Vorjahr

– Für das Ja