NRW will weitere Steuer-CDs kaufen

NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD) hat Hinweise auf neue Steuer-CDs mit Informationen über deutsche Bürger, die Schwarzgeld auf Schweizer Bankkonten versteckt haben. Walter-Borjans sagte im Interview mit der "Rheinischen Post" (Montagausgabe): "Nach allem, was ich höre, gibt es noch weiteres hochwertiges Datenmaterial, das gekauft werden könnte. Es sieht so aus, als könne man damit noch etliche Steuerbetrüger aus Deutschland überf&uu

Zeitung: Immer mehr Rentner zahlen Rentensteuer

Die Rentensteuer trifft immer mehr Rentner. Wie die "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) unter Berufung auf neue Zahlen des Bundesfinanzministeriums berichtet, müssen dieses Jahr erstmals auch so genannte Eckrentner Steuern zahlen. Dem Bericht zufolge sind alle Neurentner betroffen, deren Altersgelder über der Eckrente nach 45 Jahren Durchschnittsverdienst liegt. Die Eckrente beträgt seit der Rentenerhöhung am 1. Juli circa 1.263 Euro. Nach der neuesten "Datensammlun

Wirtschaftsverbände kritisieren Rentenpläne von der Leyens

Führende Wirtschaftsverbände kritisieren die Pläne zur Einführung einer Zuschussrente von Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU). DIHK-Vize-Hauptgeschäftsführer Achim Dercks sagte der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe): "In der aktuell wackeligen wirtschaftlichen Situation sind Verlässlichkeit und Sparsamkeit wichtig. Für die Rente heißt das: Die Beiträge müssen wie angekündigt sinken, neue Leistungen auch mit ehrenwer

Debatte innerhalb der SPD über Kanzlerkandidatur geht weiter

Die Debatte in der SPD über die Kanzlerkandidatur setzt sich fort. In der "Bild-Zeitung" (Montagausgabe) sprachen sich der Kieler Bundestagsabgeordnete Hans-Peter Bartels und der Chef der baden-württembergischen SPD, Nils Schmid, für den früheren Finanzminister Peer Steinbrück aus. "Wir brauchen den Kandidaten, der eine echte Alternative zu Merkel darstellt – und von den Wählern auch so gesehen wird. Das ist gerade in der Euro-Krise Peer Steinbrü

Über die Firma rund um die Uhr unfallversichert

Unfälle passieren nicht nur in der Freizeit. Auch im Büro, auf dem Weg dorthin oder nach Hause können Sie oder Ihre Mitarbeiter verunglücken – schlimme Folgen hat ein Unfall dabei fast immer, oft nicht nur f&#x00…

Rheinische Post: SPD-Fraktionsvize Poß ruft Partei in Frage der Kanzlerkandidatur zur Disziplin auf

Der stellvertretende Vorsitzende der
SPD-Bundestagsfraktion Joachim Poß hat seine Partei in der Frage der
Kanzlerkandidatur zur Disziplin aufgerufen. "Die Partei muss die
Kraft haben, den selbst genannten Zeitpunkt für die Entscheidung über
die Frage des Kanzlerkandidaten durchzuhalten", sagte Poß der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Die
Debatte um die Kanzlerkandidatur sei zum jetzigen Zeitpunkt nicht im
Intere

Rheinische Post: NRW droht mit Ankauf von neuer Steuer-CD

NRW-Finanzminister Norbert Walter-Borjans (SPD)
hat Hinweise auf neue Steuer-CDs mit Informationen über deutsche
Bürger, die Schwarzgeld auf Schweizer Bankkonten versteckt haben.
Walter-Borjans sagte im Interview mit der "Rheinischen Post"
(Montagausgabe): "Nach allem, was ich höre, gibt es noch weiteres
hochwertiges Datenmaterial, das gekauft werden könnte. Es sieht so
aus, als könne man damit noch etliche Steuerbetrüger aus Deutschland
ü

Neue OZ: Kommentar zuÄgypten/Mursi entmachtet Militär

Antworten, bitte!

Eigentlich stand Präsident Mursi gerade wegen einer ganz anderen
Bewährungsprobe im Fokus: dem Umgang mit den Anschlägen im Sinai.
Doch noch bevor in der sensiblen Grenzregion zu Israel wieder die von
ihm versprochene Ruhe einkehrt, überraschte er nun mit einer
politischen Volte von weit größerer Dimension: Er entließ den
Oberbefehlshaber, Verteidigungsminister und Ex-Mubarak-Vertrauten
Tantawi und erklärte auch gleich die im J

Schwäbische Zeitung: Die Lektion von London – Leitartikel

Die olympische Flamme ist erloschen. Doch die
Diskussionen um die Situation des deutschen Spitzensports schwelen
weiter. Die Zielvorgabe der Sportfunktionäre mit 28 Goldmedaillen,
die jetzt verschämt relativiert wird, stammt natürlich ebenso aus
Wolkenkuckucksheim wie die rhetorischen Lorbeerkränze, die in den
Worten "die Mannschaft ist sehr sympathisch aufgetreten" (DOSB-Chef
Bach) gipfeln. Sehr sympathisch ist das eine, sehr erfolgreich das
andere.

Dami