tz München: Schwarzgeld-Spur nach Singapur: Schlecht verhandelt

Der Ankauf von Steuer-CDs aus der Schweiz war
schon immer umstritten – doch er hat sich als wirksam erwiesen, um
Steuerbetrüger hier zur Selbstanzeige zu bewegen. Und: Die Schweiz
sah sich dermaßen in die Ecke gedrängt, dass sie ein Steuerabkommen
mit der Bundesrepublik verhandeln musste. Dabei hat Finanzminister
Wolfgang Schäuble sich aber offensichtlich über den Tisch ziehen
lassen. Die rot-grün regierten Bundesländer müssen das Abkommen im
Bunde

Praxisgebühr: Arbeitgeber werfen Bahr Täuschung vor

Im Streit um die Abschaffung der Praxisgebühr von 10 Euro im Quartal werfen die Arbeitgeber Gesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) eine Täuschung der Versicherten vor. "Wer die Streichung der Praxisgebühr als finanzielle Entlastung verkauft, der täuscht die gesetzlich Krankenversicherten", zitiert die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Samstagausgabe) die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA). Die Praxisgebühr sei Teil des &Auml

CDU-Politiker Laschet: Steuervorteil nur bei Kindererziehung

In der Debatte über die steuerliche Gleichstellung homosexueller Partnerschaften hat der nordrhein-westfälische CDU-Landeschef Armin Laschet gefordert, das Ehegattensplitting durch ein an die Erziehung von Kindern gebundenes Familiensplitting zu ersetzen. "Wieso sollte ein schwules oder lesbisches Paar vom Steuersplitting profitieren, während eine alleinerziehende Mutter mit ihrem Kind nicht vom Splitting, sondern lediglich vom Freibetrag profitiert", sagte Laschet den Z

Abgefahren – Mobile Messesysteme für die Messe für Rad und Triathlon

Mobilität von Messeständen ist insbesondere auf der Rad und Triathlon Messe „abgefahren“ ein wichtiger Erfolgsfaktor. Die Messe findet vom 23. bis 25. November 2012 in der Leipziger Messe statt und bietet alles rund um die beiden Themengebiete Rad und Triathlon. Neben zahlreichen Ausstellern lockt die Messe mit einem interessanten Rahmenprogramm wie Testparcours und Vorträgen.

Um die neusten Trends und Produkte dem interessierten Publikum vorzustellen und neue Geschäftskont

Messenachbereitung – Erfolgreiche Messeteilnahmen werden erst nach der Messe entschieden

Eine sorgfältige Messenachbereitung ist einer der größten Erfolgsfaktoren für einen Messebesuch. Denn gerade nach Ende der Messe ist Schnelligkeit gefragt. Nur ca. 7% der Messebesucher kommen mit einer konkreten Kaufabsicht zur Messe, daher liefert eine schnelle und gute Messenachbereitung die notwendigen Anfragen und konkreten Angebote und erfüllt die gesetzten Absatzziele. Daher müssen nach der Messe noch einmal alle Kräfte mobilisiert werden.

Eine saubere

DIHK zeigt sich über Fachkräftemangel im Pflegebereich besorgt

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat sich besorgt über den Fachkräftemangel im Pflegebereich geäußert. Der Engpass sei "deutlich spürbar – und er wird in den nächsten Jahren weiter zunehmen", sagte der stellvertretende Geschäftsführer, Achim Dercks, dem "Handelsblatt". "Fast sieben von zehn Betrieben aus dem Bereich der Gesundheits- und sozialen Dienstleistungen sehen im Fachkräftemangel ein großes Ri

WAZ: Laschet: Steuervorteil nur bei Erziehung von Kindern

In der Debatte über die steuerliche Gleichstellung
homosexueller Partnerschaften hat der nordrhein-westfälische
CDU-Landeschef Armin Laschet gefordert, das Ehegattensplitting durch
ein an die Erziehung von Kindern gebundenes Familiensplitting zu
ersetzen. "Wieso sollte ein schwules oder lesbisches Paar vom
Steuersplitting profitieren, während eine alleinerziehende Mutter mit
ihrem Kind nicht vom Splitting, sondern lediglich vom Freibetrag
profitiert", sagte Laschet