ALLNET aktualisiert sein NAS Portfolio mit drei leistungsfähigen Modellen

ALLNET aktualisiert sein NAS Portfolio mit drei leistungsfähigen Modellen

Mit den ab sofort erhältlichen ALLNET Tower Netzwerkspeichersystemen geht der Germeringer IKT-Hersteller auf den immer größeren Speicherplatzbedarf professioneller NAS-Systeme ein. Die neue ALLNET Tower-NAS Serie ist in drei unterschiedlichen Größen mit 6, 8 oder 10 Einschüben erhältlich und bietet Dank der speziellen Business Netzwerkarchitektur eine extrem flexible Basis für professionelle Anwendungen. Die komplette Funktionalität der neuen NAS-S

Berliner Zeitung: Kommentar zum Erfolg der Olympischen Spiele in London

ie Spiele werden noch mehr in Erinnerung bleiben
für die Wiederbelebung des olympischen Sportsgeistes. Nach dem
staatsverordneten Jubel von Peking 2008 haben die Briten Olympias
verschüttete Seele wieder freigelegt: mit Gefühlen, Natürlichkeit,
Humor. Sie haben die Erwartungen mehr als bestätigt, als
sportbegeistertes Volk einen Enthusiasmus an den Tag zu legen, der
Sport zum sozialen Erlebnis bis an die Grenze der Euphorie zu erheben
vermag. Über London un

Mitteldeutsche Zeitung: Landrat Vorwurf der Bestechlichkeit – Ermittlungen gegen Landrat

Gegen den Landrat des Kreises Mansfeld-Südharz, Dirk
Schatz (CDU), wird wegen des Verdachts der Bestechlichkeit ermittelt.
Das bestätigte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Halle der in
Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Samstagausgabe). Es gehe
dabei um die Vergabe eines Auftrages an ein Unternehmen aus der
Region, so die Sprecherin. Im Zuge der Ermittlungen sei im
Landratsamt, in der Firma und im Privathaus von Schatz Beweismaterial
gesichert worden. Der Landrat wies

Zeitung: Allianz zwischen Opel und Peugeot-Citroen lässt Unternehmen enger zusammenwachsen

Die Allianz der beiden Autokonzerne Opel und PSA Peugeot-Citroen lässt die beiden Unternehmen enger zusammen wachsen als bisher bekannt. Über die schon begonnene Kooperation in Einkauf, Entwicklung und Logistik hinaus sollen schon in wenigen Jahren auch bedeutende Teile der Produktion zusammengelegt werden. Das geht aus einem internen Produktionsanlaufplan des Opel-Mutterkonzerns General Motors (GM) hervor, über den die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" in ihrer Samstagsa

Menschenrechtsbeauftragter Löning kritisiert syrisches Regime scharf

Der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning, hat das syrische Regime um Präsident Baschar al-Assad scharf kritisiert. "Jenseits jeglicher öffentlicher Kontrolle geht das syrische Regime nach wie vor mit Polizei und Geheimdiensten gegen die vielen Oppositionellen im Lande vor, die auf friedlichen Widerstand setzen. Wir dürfen diese mutigen Menschen, die sich für Demokratie und Menschenrechte einsetzen und deswegen vom syrischen Regime verfolgt we

Frankfurter Rundschau: Zur Strafe gegen den Internetkonzern Google:

Die Höhe der Strafe tut der Internet-Krake
Google nicht weh. Aber sie zeigt dem Konzern, dass
Grenzüberschreitungen nicht mehr geduldet werden. Jahrelang hinkte
die Regulierung von Datenschutz im Internet hinter der rasanten
technischen Entwicklung her. Offenbar machen die US-Behörden jetzt
Ernst bei der Überwachung des Datenschutzes. Gut so. Die
Wild-West-Zeiten, in denen sich die Datenstaubsauger im Netz frech
und frei bedienen konnten, gehen dem Ende entgegen. Fe

DAX schließt mit leichten Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Freitag mit leichten Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.944,56 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,29 Prozent im Vergleich zum Vortag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von ThyssenKrupp, Deutsche Lufthansa und Siemens zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von SAP, der Deutschen Bank und der Commerzbank.