Kostenfreie Online-Live-Infoveranstaltungen zum“MBA Sportmanagement“und“MBA Tourismus&Hospitality“

Das IST-Studieninstitut bietet zum Wintersemester 2012 wieder die akkreditierten MBA-Studiengänge "Sportmanagement" und "Tourismus und Hospitality" an, die in Kooperation mit der Fachhochschule Schmalkalden angeboten werden und beide fünf Semester dauern. Auch ein einwöchiger Auslandsaufenthalt in Barcelona ist im Rahmen des Studiums möglich. Alle, die sich ausführlich über die Masterabschlüsse informieren möchten, können im August

Spiel, Spaß und Sicherheit – mit Kindern auf Reisen

Der Sommer neigt sich dem Ende und viele Familien möchten die letzten warmen Sonnenstrahlen fernab des Alltags genießen. Schnell steht der Plan, mit dem Auto in den Süden zu fahren. Einziger Wermutstropfen: Viele Eltern fürchten, dass ihre Kleinen bei stundenlanger Autofahrt, schwülen Temperaturen und kilometerlangen Urlaubsstaus bereits auf dem Hinweg die Lust verlieren und dadurch mit jedem weiteren Kilometer ein Stück Urlaubsfreude schwindet. Wer sich allerding

ERS: Epigenomics AG / 6-Monatsbericht 2012

Epigenomics AG / 6-Monatsbericht 2012 / ERS-Dokument übermittelt von
news aktuell an das Exchange Reporting System (ERS) der FWB/Deutsche
Börse AG gemäß §§ 65 ff Börsenordnung.

Folgende PDF-Dokumente liegen vor:
– 6-Monatsbericht deutsch
– 6-Monatsbericht englisch

——————————————————————————–

Checkliste für sicheres Autofahren im Alter

Das Unfallrisiko steigt ab dem 75. Lebensjahr stark an. So ist die Gefahr, an einem Unfall beteiligt zu sein, bei über 75-Jährigen im Vergleich zu jüngeren Senioren um 45 Prozent höher. Grund dafür sind vor allem im Alter häufiger auftretende Krankheiten und körperliche Einschränkungen, die eine Beeinträchtigung der Fahrtüchtigkeit bedeuten können. Folgende Tipps helfen Senioren dabei, auch im Alter noch topfit hinter dem Steuer zu sitzen:

Rausch auf Rezept: Vorsicht bei Medikamenten am Steuer

Wer aufgrund einer Erkrankung temporär oder dauerhaft Medikamente einnimmt, sollte bedenken, dass viele Arzneimittel die Fahrtüchtigkeit einschränken. Insbesondere wenn verschiedene Präparate gleichzeitig eingenommen werden, kann es gefährlich werden. Ein Medikamentencocktail kann aufgrund nicht vorhersehbarer Wechselwirkungen zu einem nicht einschätzbaren Risiko werden und gefährdet sowohl den Fahrer als auch andere Teilnehmer im Straßenverkehr. Wer abe