1. Erfolgstag für Jugendliche“Rein ins Leben“

für junge Erwachsene von 15 bis 19 Jahren für ihre persönliche und berufliche Zukunft
für junge Erwachsene von 15 bis 19 Jahren für ihre persönliche und berufliche Zukunft
Hamburg, 01. August 2012. Die Jahresmitte lädt dazu ein, eine kurze Zwischenbilanz zu ziehen – was waren die wichtigsten Themen der ersten 6 Monate?
– Ford entwickelt ein virtuelles Werk zur Simulation der
Fließbandproduktion, um die Produktqualität und Kosteneffizienz
weiter zu steigern
– Die Computersimulation ermöglicht es Ford-Ingenieuren, neben der
Analyse von interaktiven 3D-Fahrzeugdaten auch an der "virtuellen
Werksplanung" mitzuwirken
– Ford baut auf 15 Jahre Erfahrung: 1997 nutzte das Unternehmen
als erster Automobilhersteller moderne Computersimulationen für die
Montageplanung an Pr
Druckerei Heinevetter erhält neuen Eigentümer, Übernahme durch die Kieler P + M Print und Medien Holding
Die Hanse Sail 2012 präsentiert Premierengäste und Überraschungen
Christiansen GmbH stellt den interSeptor vor
Quest Software lädt am 18. September zur Toad User Konference 2012 in das Hilton Cologne nach Köln ein. Seit mehr als 10 Jahren präsentiert sich die Veranstaltung als das Community Event für Toad User, Oracle-Datenbankadministratoren, Datenbank-Entwickler und Business Analysten, die sich ausführlich über die Themen Datenbank-Entwicklung und Datenbank-Management und -Administration austauschen möchten. Die Konferenz bietet zwei parallel laufende Vortragsreihen
Die Anwälte der Kanzlei Dr. Schulte und Partner haben einen weiteren Erfolg gegen die Targobank AG&Co. KG a.A. erzielt.
Erfurt den 02.08.2012 – Am 06.07. 2012 wurde durch das Mediationsgesetz ein gesetzlicher Rahmen geschaffen, der es ermöglicht Konflikte in Zukunft außergerichtlich zu lösen. Dabei kommen fachkundige Streitschlichter zum Einsatz, sogenannte Mediatoren, die eine konstruktive Streitlösung ermöglichen sollen.
Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz werden in der globalisierten Welt immer wichtiger. So achten auch Unternehmen bei Bewerbern zunehmend darauf, dass diese Auslandserfahrungen mitbringen. In vielen Branchen wird sogar vorausgesetzt, dass die Arbeitnehmer eine Zeit lang in einem anderen Land gelebt haben.
Vor allem Praktika werden den Bewerbern hoch angerechnet. Durch die Arbeit im Ausland werden nicht nur Berufserfahrungen gesammelt und die Fremdsprachenkenntnisse verbessert,