SciFi-Roman: AGONIE – Erster Teil (von Michael Vogt, Autor aus Rankweil / Bezirk Feldkirch, Vorarlberg)

Wir schreiben das 24. Jahrhundert. Gerade zehn Jahre ist es her, seit die letzte kriegerische Auseinandersetzung die Menschheit beutelte, nun befindet man sich an der Schwelle eines neuen Krieges. In den Morgenstunden des neuen Jahrhunderts werden die Pegasus-Stationen, eine Kette von zehn Raumstationen entlang der Grenze zwischen Imperium und Konföderation, in Betrieb genommen. Es handelt sich um hochgerüstete Weltraumfestungen, deren einzige Bestimmung die Abschreckung ist.

DGAP-News: Pressemitteilung: 4SC AG stärkt Aufsichtsrat mit erfahrenen Pharmamanagern

DGAP-News: 4SC AG / Schlagwort(e): Personalie/Hauptversammlung
Pressemitteilung: 4SC AG stärkt Aufsichtsrat mit erfahrenen
Pharmamanagern

06.08.2012 / 13:27

———————————————————————

NICHT ZUR VERBREITUNG UND VERÖFFENTLICHUNG, WEDER DIREKT NOCH INDIREKT, IN
DEN VEREINIGTEN STAATEN VON AMERIKA, AUSTRALIEN, KANADA, JAPAN, ODER IN
IRGENDEINER ANDEREN JURISDIKTION, IN WELCHER DIE VERBREITUNG ODER
VERÖFFENTLICHUNG EINE VERLETZUNG VON ANWEN

EANS-DD: init innovation in traffic systems AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

Ein Jahr später…

Die Perimeter Protection Group wurde am 25. Juli 2011 gegründet. Der Geschäftsbereich Perimeter Protection, zuvor Teil der Gunnebo, wurde von Procuritas Capital Investors IV übernommen. Procuritas hat in diesem Geschäftsfeld ein enormes Potential erkannt und mit der Akquisation dem Unternehmen ermöglicht, sich intensiv auf das Kerngeschäft zu konzentrieren. Es war eine Herausforderung, die Fabriken in Salzkotten (Deutschland), Doulevant le Chateau (Frankreich) und &

Nahles erteilt Koalitionsofferte der Linkspartei klare Absage

Die Bundes-SPD hat den Koalitionsofferten der Linkspartei-Spitze eine Absage erteilt. Generalsekretärin Andrea Nahles sagte der "Süddeutschen Zeitung" (Dienstagausgabe), sie fände es gut, wenn die Linkspartei ihr Verhältnis zur SPD entkrampfe. Sie machte aber zugleich deutlich, dass ein Bündnis wegen grundlegenden Differenzen in der Europapolitik auf absehbare Zeit nicht in Frage komme. Die Linkspartei müsse ihre Europapolitik "hart korrigieren",