Der DAX hat am Montagmittag in Frankfurt am Main zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 12:30 Uhr wurde das Börsenbarometer mit 6.908,30 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,62 Prozent gegenüber dem Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilscheine von BMW, der Deutschen Börse und ThyssenKrupp. Die Aktien von Merck, Deutsche Telekom und Bayer stehen am Ende der Kursliste.
Ein junger Mann mit komplizierter Krankheitsgeschichte bricht ohne Begleitung ohnmächtig im Wald zusammen. Kurz zuvor konnte er allerdings auf seinem Smartphone noch die App Protegon SOS starten. Sie sendet einen Notruf an eine ständig besetzte Zentrale und übermittelt dabei auch den eigenen Standort. Dank der Ortung von Protegon SOS konnten der Vater des jungen Mannes und der Rettungsdienst genau zum Ort des Geschehens gelotst werden. Der Gerettete erholt sich nun im Krankenhaus!
Der syrische Ministerpräsident Riad Hidschab soll sich mit seiner Familie nach Jordanien abgesetzt haben. Das erklärten die oppositionelle Syrische Beobachtungsstelle in London und jordanische Regierungskreise. Das syrische Regime wollte diese Meldungen bislang nicht bestätigen, das Staatsfernsehen meldete lediglich die Entlassung von Hidschab. Der Politiker war erst vor zwei Monaten von Präsident Baschar al-Assad zum Premier ernannt worden. Die Macht des syrischen Regierungs
– Verbände zeigen Status Quo im Kontext aktueller Rechtsprechungen auf
– Praxisfokus Gesundheitswesen
Bonn, 6. August 2012. Im Mittelpunkt des diesjährigen gemeinsamen Informationstags von VOI und TeleTrust am 14. September 2012 in Berlin steht der praktische Einsatz elektronischer Signaturen im Gesundheitswesen. Darüber hinaus geben Spezialisten einen Überblick über die Situation im Rechtssektor und beleuchten zudem unterschiedliche Praxisszenarien zu fortgeschrittene