Universal Call Pickup für Lync: Entwicklung schreitet mit Riesenschritten voran

Die Entwicklung der UC-Software "Cerebro" für Microsoft Lync schreitet mit Riesenschritten voran. Das erste Modul wird die stark nachgefragte Funktion "Universal Call Pickup" sein, weitere Module folgen. Interessierte Firmen können sich jetzt für weitere Informationen zum Cerebro Beta-Programm bewerben.
Das Cerebro-Modul ?Universal Call Pickup? hat folgende Vorteile:
1. Es handelt sich um eine serverzentrische Anwendung. Das ist eine enorme Erl

Grüne begrüßen Seehofers Vorstoß zum Wahlrecht

Die Grünen haben den Vorstoß von CSU-Chef Horst Seehofer zum Wahlrecht begrüßt. Der parlamentarische Geschäftsführer Volker Beck sagte der "Süddeutschen Zeitung" (Donnerstagsausgabe): "Seehofers Vorschlag, alle Überhangmandate vollständig auszugleichen, ist zwar nur der zweitbeste Weg, aber ein faires Angebot. Wir sind bereit darüber zu reden." Seehofer bringe damit "Bewegung in die Wahlrechtsdiskussion". Das Angeb

ST4 DocuManager 2012: Redaktionssystem und Produktinformationsmanagement aus einem Guss

Nürnberg, 1. August 2012. Die SCHEMA GmbH hat ihre Branchenlösung ST4 DocuManager um ein vollständiges Produktinformationsmanagement (PIM) erweitert. Damit können SCHEMA ST4-Anwender nicht nur ihre technischen Dokumentationen automatisiert erstellen, sondern auch Produktkataloge und Datenblätter. Einsetzbar ist PIM sowohl bei Druckunterlagen als auch für Online-Medien.

PCS Systemtechnik mit neuem Umsatzrekord

PCS Systemtechnik mit neuem Umsatzrekord

Mit einem neuen Umsatzrekord konnte die PCS Systemtechnik GmbH, führender deutscher Hersteller von Datenerfassungsgeräten für Zeitwirtschaft, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Betriebsdatenerfassung, das vergangene Geschäftsjahr 2011/12 beenden. Am 30.6.2012 schloss PCS mit einem Umsatz von 12,9 Millionen Euro das Geschäftsjahr 2011/12 ab, was gegenüber dem Vorjahr einen Zuwachs von 8,5 Prozent bedeutet. PCS beschäftigt derzeit 85 Mitarbeiter in M&u

Neuer Kurs für Pflegekräfte zur Anerkennung ihrer ausländischen Abschlüsse

Beim bbw in München können sich ausländische
Pflegekräfte auf die Anerkennungsprüfung ihrer Abschlüsse
vorbereiten. Durch dieses Angebot stehen der Pflegebranche schnell
mehr qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung.

Aktuell können 30.000 Stellen in der Pflege nicht besetzt werden.
Dennoch werden die Abschlüsse ausländischer Gesundheits- und
Krankenpfleger häufig nicht anerkannt. Ein neuer berufsbegleitender
Prüfungsvorbere

Modernes Fernlernen: ILS bringt neue Lern-App auf den Markt

Das ILS, die größte Fernlernschule Deutschlands,
setzt auf innovative Lernmedien: Für zwei der begehrtesten
Studiengänge im Bereich Coaching gibt es jetzt eine iPad App, die das
Lernen noch flexibler gestaltet.

Mit der neuen Coach-App für die beiden Fernlehrgänge "Personal und
Business-Coach" sowie "Psychologischer Berater/Personal Coach" setzt
das ILS Institut für Lernsysteme auf noch mehr Mobilität beim Lernen.
Bereits die ers

FDP-Generalsekretär Döring kritisiert Kubicki

FDP-Generalsekretär Patrick Döring hat die jüngsten Äußerungen des schleswig-holsteinischen FDP-Fraktionschefs Wolfgang Kubicki über die Lage der Liberalen und sein Plädoyer für eine Ampel-Koalition im Bund scharf kritisiert. "Es nützt niemanden, wenn Wolfgang Kubicki seinem Spieltrieb nachgibt und Personen und Parteien mal eben so auf seinem Schachbrett hin- und herschiebt", sagte Döring der Tageszeitung "Die Welt" (Donnerst

Fachkräftemangel: Ohne Senioren sehen Deutschlands Unternehmen bald alt aus

Fachkräftemangel: Ohne Senioren sehen Deutschlands Unternehmen bald alt aus

Mannheim, 1. August 2012. In deutschen Unternehmen fehlen immer mehr Experten. So geht der deutschen Wirtschaft auch Innovationskraft verloren. Was tun? Großes Potenzial bieten Senior Experten. Immer mehr Unternehmen setzen auf die Erfahrung der Rentner und holen Fach- und Führungskräfte aus dem Ruhestand zurück ins Unternehmen. Besonders spezialisierte Branchen, wie die Automobilindustrie, profitieren von dieser Entwicklung. Das weiß auch das Vermittlungsportal ASE Au