Telemotive AG expandiert in China

Telemotive AG expandiert in China

Die Telemotive AG startet mit der EAN Technologies Co. Ltd. jetzt eine Partnerschaft, um die Geschäftsentwicklung und den chinesischen Automobilmarkt besser penetrieren zu können sowie an diesem wachsenden Markt vor Ort präsent zu sein.

Die Telemotive AG ist spezialisiert im Bereich komplex vernetzter Bussysteme wie Ethernet, MOST, CAN, FlexRay, LIN und Bluetooth für die Automobilindustrie und bietet Premium-Ingenieurdienstleistung sowie Produktentwicklungen an.

Preisausschreiben speziell für Unternehmer

Preisausschreiben speziell für Unternehmer

Es gibt viele bemerkenswerte, überzeugende Leistungen, Ideen und Angebote von Unternehmern, die es verdient haben, bekannter zu werden. Ein Preisausschreiben stellt diese Firmen nun in den Mittelpunkt. Die Bonner Internetfilm-Firma Videobaker hat zusammen mit drei Partnerunternehmen ein Preisausschreiben ins Leben gerufen, das sich speziell an mittelständische Unternehmen wendet, die sich mehr öffentliche Aufmerksamkeit wünschen und mit dem Wettbewerb nun die Chance auf mehr

Schlaganfall-Kinder sind VIP-Gäste des Grafen von Unheilig am 21. Juli 2012 in der Rheinenergie-Arena in Köln

Schlaganfall-Kinder sind VIP-Gäste des Grafen von Unheilig am 21. Juli 2012 in der Rheinenergie-Arena in Köln

Im Mai 2012 lernten 10 Schlaganfall-Kinder aus Deutschland den Grafen von Unheilig persönlich im Neurologischen Rehabilitationszentrum Friedehorst in Bremen als neuen Botschafter der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe kennen und waren jetzt mit ihren Eltern auf persönliche Einladung des Grafen hin Logen-Gäste bei seinem Konzert im RheinEnergieStadion in Köln.

Datenschutzmanagement erfolgreich im Unternehmen integrieren: DQS bildet zum Datenschutzmanager aus

Datenschutzmanagement erfolgreich im Unternehmen integrieren: DQS bildet zum Datenschutzmanager aus

Datenschutz hat für die Deutschen eine enorme Bedeutung: Dem aktuellen Unisys Security Index zufolge fordern 81 Prozent der Befragten, Unternehmen sollten per Gesetz verpflichtet werden, bestmögliche Sicherheitstechnologien für den Schutz personenbezogener Daten vorzuhalten. 69 Prozent votieren gar für eine Zertifizierung durch unabhängige Prüfinstitute, um die Anstrengungen der Unternehmen zum Datenschutz transparent zu machen. Wie aber gelingt es Unternehmen, den

Rösler: Spitzenausgleich bei der Ökosteuer ist ein wichtiger Schritt zur Sicherung des Industriestandorts

Rösler: Spitzenausgleich bei der Ökosteuer ist ein wichtiger Schritt zur Sicherung des Industriestandorts

Das Kabinett hat heute den Gesetzentwurf zur Änderung des Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes beschlossen. Damit ist die Grundlage für die Fortführung des Spitzenausgleichs bei der sog. Ökosteuer ab 2013 für die nächste Dekade gelegt. Flankiert wird der Gesetzentwurf durch eine Vereinbarung zwischen der Bundesregierung (BMWi, BMU und BMF) und der deutschen Wirtschaft zur Steigerung der Energieeffizienz. In Zukunft wird der Spitzenausgleich nur noch gewährt,