MoneYou veröffentlicht Kundenbewertungen auf Website

Mehr Transparenz, mehr Dialog – darauf zielt die neue Bewertungsrubrik "Was andere denken" auf der MoneYou Website. Mit der Veröffentlichung von Kundenbewertungen auf der eigenen Internetseite ergänzt der Tages- und Festgeldanbieter sein Prinzip "moderne Kommunikation": "Diesen Service bietet kaum ein Mitbewerber in Deutschland", sagt Liesbeth Rigter, Geschäftsleiterin von MoneYou Deutschland. "Die Bewertungsrubrik unterstreicht, wie wichtig uns

STRATO Webshop-Update: Mit weniger Zeitaufwand mehr Umsatz erzielen / Optimierte Produktdetailseiten und neugestalteter Administrationsbereich

Die Mietshop-Lösungen von STRATO haben erneut ein automatisches, kostenloses Update erhalten, das allen Online-Händlern in Zukunft mehr Zeit und verbesserte Verkaufszahlen verschaffen soll. Die wichtigsten Änderungen bestehen in der Neugestaltung des Administrationsbereichs und zusätzlichen Features zur Gestaltung der Produktdetailseiten. Bei STRATO können Online-Händler bereits ab 0 Euro im Monat* mit dem Webshop Advanced erfolgreich ins E-Business starten und ihr

Nach Angriff auf Jobcenter-Mitarbeiterin: BA-Vorstand Alt zeigt sich entsetztüber Brutalität

Nach dem brutalen Angriff auf eine Jobcenter-Mitarbeiterin in Neuss in dessen Folge die Kollegin verstorben ist, zeigt sich Vorstandsmitglied Heinrich Alt entsetzt und betroffen. "Nichts, aber auch gar nichts, rechtfertigt eine solche Handlungsweise. Mein tiefstes Mitgefühl ist jetzt bei der Familie und Freunden, aber auch bei den Kolleginnen und Kollegen, die diese Tat hautnah miterleben mussten."
"Unsere Mitarbeiter können sich nicht hinter Schutzglas verschan

Harald-Gerlach-Literaturstipendium ausgeschrieben

Im kommenden Jahr wird das Thüringer Literaturstipendium "Harald Gerlach" zum fünften Mal vergeben. Mit der Förderung erhält der Stipendiat die Möglichkeit, ein Jahr lang intensiv an einem literarischen Vorhaben zu arbeiten. Das mit 12.000 Euro dotierte Stipendium wurde auf Initiative des Thüringer Literaturpreisträgers Ingo Schulze und der Literarischen Gesellschaft Thüringen im Jahr 2009 ins Leben gerufen. Mit dem projektbezogenen Stipendium s