Neu: 100% MySQL-Datenbank für Amazon Web Services / Die neue SkySQL Cloud Data Suite bringt hochverfügbare / MySQL-Datenbanken in die Cloud

SkySQL, führender Anbieter von
Open-Source-Datenbank-Lösungen, kündigt die SkySQL Cloud Data Suite
an. Sie ist das erste Software-Tool mit grafischer Benutzeroberfläche
zur einfachen Bereitstellung und Verwaltung hochverfügbarer
Open-Source-Datenbank-Cluster in der Cloud.

Die SkySQL Cloud Data Suite ist kostenfrei/Open-Source-Software
und als Web-Service verfügbar. Ein auf MariaDB basierender
Konfigurator bringt MySQL-Datenbanken 100-prozentig kompatibel,

Open Source statt Vendor Lock-In „In the MySQL spirit“ / SkySQL Enterprise Data Suite

SkySQL erweitert sein Angebot von Service
und Support für Open-Source-Datenbanken um die SkySQL Enterprise Data
Suite. Diese Software- und Services Lösung erleichtert es
Unternehmen, MariaDB-, Percona Server- und MySQL-Datenbanken
entsprechend ihrer unterschiedlich hohen Anforderungen einzurichten
und zu betreiben.

In der SkySQL Enterprise Data Suite hat der finnische Anbieter
besondere Funktionalitäten für Datenbank-Administratoren und
Endanwender zusammengefasst un

Qnective AG: Schweizer IT Unternehmen auf Erfolgskurs / Positive Halbjahresbilanz und Auftragslage

Die Qnective AG ( http://www.qnective.com/
) blickt auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr 2012 zurück. Das 2006
gegründete Unternehmen bietet Dienstleistungen im Bereich
Kommunikationssicherheit im In- und Ausland an. Mehrere Grossaufträge
von internationalen Regierungen wurden bestätigt und versprechen
weiteres Wachstum. Weitere Highlights des bisherigen Geschäftsjahres:
der Start der Zusammenarbeit mit Mirjana Blume als Chief Financial
Officer im Januar und der Lau

Linke kritisiert Fahrpreiserhöhung der Bahn

Die Linkspartei hat die von der Bahn angekündigte Fahrpreiserhöhung unter Hinweis auf den Gewinn des Unternehmens von mehr als zwei Milliarden Euro im vergangenen Jahr als "völlig überzogen" bezeichnet. "Der Bund kassiert die Bahngewinne und lässt die Fahrgäste im Regen stehen. So greift der Staat den Pendlern von hinten in die Tasche", erklärte Linken-Chef Bernd Riexinger gegenüber dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Der Li

Der Tagesspiegel: Griechischer Finanzminister für zweijährige Verlängerung des Konsolidierungsprogramms / „Zusätzliches Geld würde nicht benötigt“

Athens Finanzminister Giannis Stournaras plädiert
für eine Verlängerung der Frist zum Erreichen der Reformziele
Griechenlands um zwei Jahre. "Wenn wir eine zweijährige Verlängerung
bekämen, würde das eine Finanzierungslücke von 13 bis 15 Milliarden
Euro bedeuten", sagte Stournaras dem "Tagesspiegel"
(Mittwochsausgabe). Die Finanzierungslücke könnte aber aus dem
bestehenden Hilfsprogramm der internationalen Geldgeber abg

NPD bereitet sich auf Verbotsverfahren vor

Die NPD stellt sich darauf ein, wieder mit einem Verbotsverfahren konfrontiert zu werden. "Wir haben schon vor längerer Zeit mit Anwälten gesprochen", sagte Jürgen Gansel, Abgeordneter der rechtsextremen Partei im sächsischen Landtag und Sprecher des Landesverbands Sachsen, dem "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe). Gansel deutete zudem an, wie die Verteidigungsstrategie der Partei bei einem Verfahren am Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe aussehen würde