Kingston präsentiert SSDNow E100 – Ideal für Geschäftskunden, Big Data und Virtualisierungslösungen

Kingston präsentiert SSDNow E100 – Ideal für Geschäftskunden, Big Data und Virtualisierungslösungen

.
– SSD für Geschäftskunden erreicht das Zehnfache an Ausdauer und Zuverlässigkeit
– Erweiterung des SSD-Portofolios für Privat- und Geschäftskunden
– Verbesserte Datenbankleistung und weniger Energiekosten
Kingston Digital Europe, Ltd., Tochtergesellschaft des weltweit größten unabhängigen Herstellers von Speicherprodukten, Kingston Technology Company, Inc., erweitert seine bestehende Solid-State-Disk-(SSD)-Produktfamilie

Telematik Award 2012: Die feierliche Verleihung auf der IAA Nfz

Der Veranstalter, die führende Fachzeitung der Telematik-Branche im deutschsprachigen Raum, Telematik-Markt.de und ihr Partner, der VDA (Verband der Automobilindustrie), verliehen am 20.09.2012 den Telematik Award 2012 auf der IAA Nutzfahrzeuge in Hannover. Schirmherr war, wie auch schon zur Verleihung 2010, Jörg Bode, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr des Landes Niedersachsen und stellvertretender Ministerpräsident. Er überreichte gemeinsam mit dem Veranstalte

Ist Darwins Evolutionstheorie auf Computerschädlinge übertragbar? (BILD)

Ist Darwins Evolutionstheorie auf Computerschädlinge übertragbar? (BILD)

G Data MalwareReport zeigt einen überraschenden Cybercrime-Trend

In ihrem heute veröffentlichten Malware Report kommen die Experten
der G Data SecurtiyLabs zu einem überraschenden Ergebnis: Waren in
den Jahren zuvor noch dramatische Zuwachsraten bei
Computerschädlingen an der Tagesordnung, so scheint sich dieser
Prozess aktuell zu verlangsamen. Mit knapp über 1,38 Millionen neuen
Schadprogrammen blieb die Zahl neuer Malware in den ersten sechs
Monaten des la

ITK-Studie: Deutscher Mittelstand stärkt seine IT-Infrastruktur

.
– 90 Prozent der Unternehmen legen Wert auf eine moderne IT-Landschaft Optimierungspotenzial beim "Arbeitsplatz der Zukunft"
– Megatrend "Mobilität" treibt Anforderungen voran
Der deutsche Mittelstand stärkt seine IT-Infrastruktur: 90 Prozent der Unternehmen legen Wert auf eine moderne IT-Landschaft, die regelmäßig überprüft und erneuert wird. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Entscheider-Studie "ITK-Perspektiven

Michael Oehme: Die Wies’n macht vergessen, dass auch in München viele Sozialrentner leben

Bald ist es wieder soweit, das Oktoberfest, die Wies’n wird eröffnet und internationale Gäste werden sich beim größten Volksfest der Welt die Krüge zuprosten und bei seit Jahren steigenden Preisen feiern. „Es ist eindeutig zu erkennen, dass die Wies’n immer weniger ein sprichwörtliches Volksfest ist, sondern zunehmend nur noch eine Gelddruckmaschine für diejenigen, die sich über Jahre einen Wies‘nplatz erkämpft haben und diesen kommerziell nutzen“, s

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie fördert Verbundprojekt zur Verkehrssicherheit

Jährlich verursachen Personen- und Sachschäden bei Straßenverkehrsunfällen volkswirtschaftliche Kosten von über 30 Milliarden Euro. Das sind mehr als 1 Prozent des deutschen Bruttoinlandsprodukts. Die Reduzierung von Verkehrsunfällen ist jedoch nicht nur ein wirtschaftliches, sondern auch ein gesellschaftliches Gebot.
Vor diesem Hintergrund wurde unter Federführung der deutschen Automobilindustrie das Forschungsprojekt UR:BAN mit Gesamtkosten von 80 M

Otto gibt Startschuss für „Zukunftsprojekt Kinder- und Jugendtourismus in Deutschland“

Otto gibt Startschuss für „Zukunftsprojekt Kinder- und Jugendtourismus in Deutschland“

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto, hat heute mit der feierlichen Übergabe der Projektträgerschaft an das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH) in Berlin den Startschuss für das "Zukunftsprojekt Kinder- und Jugendtourismus in Deutschland" gegeben. Ziel des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) geförderten Projektes ist die nachhaltige Förderung des Kinder- u