Mazyek (Zentralrat der Muslime): Wieder Brücken aufbauen zwischen der muslimischen Welt und dem Westen/ Karikaturen durchsichtiger „PR-Gag“

Bonn/Aachen, 21. September 2012 – Aiman Mazyek sieht
die Situation vor den Freitagsgebeten als äußerst gespannt an. "Da
machen wir uns natürlich allesamt große Sorgen, was passiert. Es
bleibt zu hoffen, dass es nicht zu weiteren gewaltsamen
Ausschreitungen kommt", sagte der Vorsitzende des Zentralrats der
Muslime im PHOENIX-Interview. "Wir müssen unterscheiden zwischen
Auslöser und eigentlichem Grund", so Mazyek weiter mit Blick auf
isla

Angst vor Unruhen: Obama-Regierung schaltet TV-Spots in Pakistan

Die US-Regierung von Präsident Barack Obama hat aus Sorge vor möglichen Unruhen nach der Veröffentlichung des islamfeindlichen Mohammed-Videos TV-Spots in Pakistan geschaltet. Wie eine Sprecherin des US-Außenministeriums mitteilte, wurde Sendezeit bei sieben TV-Stationen gekauft. In den Spots sind Obama und Außenministerin Hillary Clinton zu sehen, wie sie das Mohammed-Video verurteilen. Die Vereinigten Staaten seien ein Land, das seit seiner Gründung alle Glauben

Hülle mit Hirn

Hama-Portfolio "Alicante" für Apple iPad 3 mit Funktion

Sieben auf einen Streich: CampusThüringenTour führt Schülerinnen an Thüringer Hochschulen

Sieben auf einen Streich: CampusThüringenTour führt Schülerinnen an Thüringer Hochschulen

Auf der CampusThüringenTour können Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 gleich sieben Thüringer Hochschulen nacheinander kennenlernen: die Universitäten in Ilmenau, Jena und Weimar und die Fachhochschulen in Erfurt, Jena, Nordhausen und Schmalkalden. Vom 21. bis 25. Oktober lernen die Teilnehmerinnen zukunftsweisende Studienfächer aus den MINT-Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik kennen. Sie erhalten exklusive Einblicke in Forschungslabore

ARCD: Nein zur Legalisierung von Blitzerwarnern

(DGAP-Media / 21.09.2012 / 10:06)

ARCD: Nein zur Legalisierung von Blitzerwarnern

– CDU-Bundestagsabgeordneter will straflose Nutzung von Blitzerwarnern
für Mobiltelefone und Navigationsgeräte

– Nur unangekündigte Kontrollen und Sanktionen helfen gegen Raser

– Erhöhte Geschwindigkeit Hauptursache für schwere Unfälle

– Bundesverkehrsminister will Antrag gründlich prüfen

Bad Windsheim (ARCD), 21. September 2012 – In einem Antragsentwurf f&