BKA-Warnung: Innenministerium verschiebt umstrittene „Vermisst“-Plakataktion

Aufgrund einer "aktuellen Gefährdungsbewertung des Bundeskriminalamtes (BKA)" verschiebt das Bundesinnenministerium den Start der umstrittenen "Vermisst"-Plakataktion. Dies teilte das Innenministerium am Donnerstag mit. Die Öffentlichkeitskampagne werde ansonsten allerdings planmäßig fortgesetzt. "Mit der Kampagne wird der Wunsch besorgter Eltern aufgegriffen, eine Beratungsstelle für Angehörige von radikalisierungsgefährdeten Jugendli

GPM ist besser als PRINCE2 – Durch Studie bewiesen!

Insider werden schmunzeln, weil es dafür keine Studie gibt und geben kann.
GPM und PRINCE2 sind vielfach genannte Antworten, wenn nach weltweiten Standards für Projektmanagement gefragt wird.

Anstatt zu fragen, was besser ist, sollten vielmehr die Unterschiede und Ergänzungen identifiziert werden.

Das hat Bernhard Armbruster von COPARGO in seinem Fachbeitrag mit dem provokanten Titel " GPM ist besser als PRINCE2 – Durch Studie bewiesen!" eindrucksvoll getan. Als praxis

Studiengang Food Processing verstärkt

Mit Tim Alexander Voigt hat der vor gut einem Jahr gestartete Studiengang Food Processing der Fachhochschule Lübeck eine weitere Verstärkung in der Lehre erhalten. Dr. Voigt ist seit dem Beginn des letzten Wintersemester mit Lehrveranstaltungen in den Fachgebieten Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, General Management, Betriebsorganisation, Strategisches Controlling und Geschäftsfeldentwicklung in der Lebensmittelindustrie im interdisziplinären Studiengang Food Processing d

19:13 kleidet SinnLeffers ein

19:13 kleidet SinnLeffers ein

Münchner Agentur wird Agentur des Hagener Textilfilialisten.
München, den 20. September 2012.

Die Münchner Agentur erhält den Etat des Modefilialisten SinnLeffers aus Hagen. 19:13 ist damit verantwortlich für die Konzeption und Umsetzung sämtlicher Kommunikationsaktivitäten von SinnLeffers. 19:13 hatte bereits im letzten Jahr den Auftrag für die Neuentwicklung des Corporate Designs und Markenauftritts von SinnLeffers erhalten. Die Neuentwicklung des CI um

NRZ: Reaktion auf geplante Titanic-Veröffentlichung: Koordinierungsrat der Muslime „sehr irritiert“, Vorsitzender ruft vor Freitagsgebeten zu Besonnenheit auf

Der Vorsitzende des Koordinierungsrats der Muslime
in Deutschland, Ali Kizilkaya, kritisiert die geplante
Veröffentlichung einer "Islam-Ausgabe" der Satire-Zeitschrift
"Titanic", ruft die Muslime in Deutschland vor den morgigen
Freitagsgebeten aber zu Besonnenheit auf. Die geplante
Veröffentlichung sei "sehr bedauerlich", sagte Kizilkaya der in Essen
erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Freitagausgabe).
Kizilkaya weiter: "Wir sind s