Dell-Studie zeigt: Lernen mit moderner IT findet an deutschen Schulen kaum statt

Dell hat soeben eine umfassende Studie (1) zur Bedeutung der IT-Nutzung im Unterricht veröffentlicht. Das zentrale Ergebnis der groß angelegten Befragung in Deutschland, den USA und China: eine sinnvolle Einbindung moderner IT-Lösungen in den Unterricht findet besonders in Deutschland bislang kaum statt. Die Gründe liegen in der unzureichenden Ausstattung, dem mangelnden Fachwissen der Lehrer und ihrer Unsicherheit im Umgang mit IT. Mit der weltweiten Aktion "Dell Educ

Gutschein: Magisches Weihnachtsgeschenk für Frauen

Gutschein: Magisches Weihnachtsgeschenk für Frauen

Frauen lieben Gutscheine – sie einzulösen verlängert die Freude. Als ideales Präsent eignet sich daher ein Gutschein für ein MagicMe-Coaching von Dr. Eva Wlodarek. Denn die Beschenkte erhält letztlich etwas, das es in keinem Geschäft zu kaufen gibt : Mehr Selbstsicherheit, Durchsetzungsvermögen, Ausstrahlung, Erfolg!

Grüne: „Riester-Check“ ist „Tropfen auf den heißen Stein“

Die Grünen-Sprecherin für Verbraucherpolitik, Nicole Maisch, ist der Ansicht, dass der geplante "Riester-Check" der Bundesregierung ein "Tropfen auf den heißen Stein" sei. "Die Bundesregierung tritt damit den Anbietern von Riester-Produkten, die sich auf Kosten ihrer Kunden und des Staates bereichern, nicht auf die Füße und wird Sparenden keine ergiebigere private Altersvorsorge bescheren", kritisierte die Grünen-Politikerin das Vorha

Der neue AXIS Camera Companion – volle Funktionalität selbst für kleine Geschäfte

Der neue AXIS Camera Companion – volle Funktionalität selbst für kleine Geschäfte

Axis Communications, Marktführer im Bereich Netzwerkvideo, präsentiert heute ein umfassendes Upgrade seines preisgekrönten, kostenlosen Software-Clients AXIS Camera Companion. Dieser soll vor allem die Überwachung in Verkaufsniederlassungen weiter verbessern. Das Upgrade bietet neue Funktionen wie Audio, die Unterstützung von Public View Monitoring, das Axis Korridor-Format und Video-Authentifizierung.
"Die erste Version des AXIS Camera Companion ist vom Ma

NRW: Regierung will Nutzung von Radar-Warngeräten diskutieren

Die rot-grüne Landesregierung in Nordrhein-Westfalen hält die Pläne von Verkehrspolitikern der schwarz-gelben Koalition im Bundestag für "diskutabel", Autofahrern die Nutzung von Warnsystemen vor Starenkästen zu erlauben, die in den Städten zur Tempokontrolle eingesetzt werden. NRW-Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) sagte den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgaben): "Mir geht es darum, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Wenn Auto