Matschie: „Mehr junge Lehrer in den Klassenzimmern ist beste Medizin gegen Ausfallstunden“

"Mit mehr Neueinstellungen von jungen Lehrern haben wir zu Beginn des Schuljahres einen wichtigen Schritt getan, um den Unterrichtsausfall an unseren Schulen senken." Das unterstreicht Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie. Er verweist darauf, dass mit dem Schuljahr 2012/13 die Trendwende bei Neueinstellungen gelungen sei: Mit 280 Lehrerstellen seien erstmals mehr Stellen neu besetzt worden, als Stellen aus Altersgründen frei werde

Absolventen der TU Ilmenau Sieger des Deutschen Radiopreises 2012 – Grimme-Jury: „Ein Meilenstein“

Absolventen der TU Ilmenau Sieger des Deutschen Radiopreises 2012 – Grimme-Jury: „Ein Meilenstein“

Frühere Studenten der Technischen Universität Ilmenau haben den Deutschen Radiopreis 2012 gewonnen. Das neue Radioformat CrowdRadio des Internet-Radiosenders detektor.fm siegte in der Kategorie "Beste Innovation". Die Idee, das Sendungskonzept und die Smartphone-App, die CrowdRadio ermöglicht, stammen aus der Schmiede der Agentur für Medien und Ideen frischr, deren Gründer Andreas Kühn und Hannes Mehring an der TU Ilmenau Angewandte Medienwissenschaft stu

EANS-Adhoc:Österreichische Volksbanken-Aktiengesellschaft / Positive beihilferechtliche Entscheidung der EU-Kommission zu den Umstrukturierungsmaßnahmen der Österreichische Volksbanken-AG

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Unternehmensmitteilung

19.09.2012

Mit Entscheidung vom heutigen Tag (19. September 2012) genehmigte die
Europäische Kommission den umfassenden Umstrukturierungspla

EANS-Adhoc: Investkredit Bank AG / Positive beihilferechtliche Entscheidung der Europäischen Kommission zu den Umstrukturierungsmaßnahmen der Österreichische Volksbanken-AG

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Unternehmensmitteilung

19.09.2012

Mit Entscheidung vom heutigen Tag (19. September 2012) genehmigte die
Europäische Kommission den umfassenden Umstrukturierungspla

Einigungüber neue IT-Einkaufsbedingungen der öffentlichen Hand

Die öffentliche Hand und der Bundesverband BITKOM haben die Einkaufsbedingungen für IT-Lösungen neu festgelegt. Nach intensiven Abstimmungen wurde eine überarbeitete Fassung des EVB-IT-Systemvertrages verabschiedet. Der durch eine Arbeitsgruppe unter Leitung des Bundesinnenministeriums überarbeitete Vertrag regelt die Beschaffung von komplexen IT-Systemen, deren Erstellung erhebliche Anpassungsleistungen erfordern. Der neue Systemvertrag ersetzt die bisherige Fassung au

DStGB keine Steuerpflicht für Kitas – Gefahr für Kita-Ausbau

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert den
Gesetzgeber zum Handeln auf, damit eine Steuerpflicht von kommunalen
Kindergärten vermieden wird. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einer
heutigen Entscheidung eine Kita der Körperschaftssteuer unterworfen.
"Der Gesetzgeber muss jetzt handeln", sagte
DStGB-Hauptgeschäftsführer Dr. Gerd Landsberg heute in Berlin.

Wir wollen den Rechtsanspruch für eine Kinderbetreuung unter drei
Jahren ab dem 1.8.201