Frieser: Integration braucht Regeln

Am kommenden Freitag erscheint das Buch des
Bürgermeisters von Berlin-Neukölln, Heinz Buschkowsky (SPD),
"Neukölln ist überall". Er zeigt darin auf, dass Multi-Kulti keine
Antwort auf die Frage nach dem richtigen Umgang mit Zuwanderern gibt.
Dazu erklärt der Integrationsbeauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Michael Frieser:

"Wie wichtig und auch richtig die integrationspolitische Arbeit
der unionsgeführten Bundesregierungen der vergan

DGAP-News: InCity Immobilien AG: Ausbau der Projektbeteiligungen – Mehrere Projekte in der Pipeline

DGAP-News: InCity Immobilien AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
InCity Immobilien AG: Ausbau der Projektbeteiligungen – Mehrere
Projekte in der Pipeline

18.09.2012 / 12:00

———————————————————————

Zwischenbericht 2012

Ausbau der Projektbeteiligungen – Mehrere Projekte in der Pipeline

– Ergebnis noch negativ, Prognose für ausgeglichenes Jahresergebnis in
der AG unverändert

– Neuprojekte des 1. Halbjahres in Berlin, Frankfurt und

Erfolgreiche Entwicklung im Schutzschirmverfahren der Hein Gericke Deutschland GmbH

Die enge und erfolgreiche Kooperation zwischen
der Geschäftsleitung des Motorradbekleidungsherstellers Hein Gericke
und Herrn Rechtsanwalt Georg F. Kreplin, dem zuständigen vorläufigen
Sachwalter, führte zum erfolgreichen Rückkauf der 16 profitabelsten
Geschäfte aus dem britischen Insolvenzverfahren.

Wenige Wochen nach dem Antrag auf ein Schutzschirmverfahren der
Hein Gericke GmbH beim Amtsgericht Düsseldorf sind die ersten
positiven Auswirkungen des

Handelsverband Deutschland (HDE): Einzelhandel: Umsätze stabil, Stimmung kühlt ab

(DGAP-Media / 18.09.2012 / 11:54)

Die Stimmung im deutschen Einzelhandel kühlt sich ab. Das zeigt die
aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter rund 1.300
Betrieben. Nach einemüberdurchschnittlichen ersten Halbjahr hält der
Branchenverband HDE dennoch an seiner Umsatzprognose von +1,5 Prozent für
das Gesamtjahr fest.

–Mit einem Umsatzwachstum von 2,6 Prozent im ersten Halbjahr zeigt sich der
Einzelhandel bisher zwar sehr robust–, so HDEHauptgeschä