DENKMAL WEITER? Kulturveranstaltungen zur Einweihung des Holocaust-Denkmals in Berlin

Am 24. Oktober 2012 weiht die Bundesregierung, vertreten durch Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, das Denkmal für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas in Berlin unweit des Reichstagsgebäudes ein. Über 20 Jahre nach der vom Zentralrat Deutscher Sinti und Roma ergriffenen Initiative setzt die Bundesregierung damit ein Zeichen, das nicht allein in die Vergangenheit weist, sondern vor allem Verantwortung für Gegenwart und Zukunft symbolisiert.
Aus

Schweiz: Referenden gegen Steuerabkommen eingereicht

Die Schweizer werden voraussichtlich über die Steuerabkommen der Eidgenossenschaft mit Deutschland, Großbritannien und Österreich abstimmen. Das Referendumskomitee habe über 150.000 Unterschriften bei der Bundeskanzlei eingereicht, berichten Schweizer Medien am Freitag. "Wir gehen davon aus, dass wir die benötigten Unterschriften deponiert haben", gab sich Lukas Reimann, Vorstandsmitglied bei der "Aktion für eine unabhängige und neutrale Schweiz

DGAP-News: GROUP Business Software AG veröffentlicht Zwischenbericht zum 30.06.2012

DGAP-News: GROUP Business Software AG / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis
GROUP Business Software AG veröffentlicht Zwischenbericht zum
30.06.2012

28.09.2012 / 11:52

———————————————————————

GROUP Business Software AG veröffentlicht Zwischenbericht zum 30.06.2012

Frankfurt am Main, den 28.09.2012 – Die GROUP Business Software AG (WKN 510
450, ISIN DE0005104509, Börsenkürzel INW) hat den Zwischenbericht der
Einzelgesellschaft f&

Neue Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Alice Wotsch bei KAP Rechtsanwälte

Neue Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Alice Wotsch bei KAP Rechtsanwälte

München, 28.09.2012 – KAP Rechtsanwälte freuen sich Frau Rechtsanwältin Alice Wotsch für die Kanzlei gewonnen zu haben. Seit September 2012 zählt Frau Wotsch, Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht zum Team. Sie spezialisierte sich schon früh auf die Vertretung und Durchsetzung der Interessen geschädigter Kapitalanleger.

Ihre langjährige Berufserfahrung mit der Vertretung von Anlegern geschlossener Fonds (Schiffsfonds, Medienfonds, Lebens