Versicherungsbetrug: Hohe Betrugsrate bei Smartphones und Tablet-PCs – Schäden werden häufig selbst herbeigeführt

Versicherungsbetrug findet besonders häufig bei
technischen Geräten, wie Smartphones und Tablet-PCs, statt. Eine
aktuelle Auswertung der Branche von rund 2.000 eingereichten Schäden
an Smartphones und Tablets zeigt, dass über die Hälfte der Fälle
nicht plausibel sind. Der vom Kunden beschriebene Schadenhergang
passt nicht zum Schadenbild. Demnach konnten sich laut Gutachter die
Schäden nicht so ereignet haben, wie geschildert. Etwa 14 Prozent der
Kunden v

Controlware informiert auf der it-sa 2012 (16.-18. Oktober 2012, Messe Nürnberg) als Mitaussteller bei Totemo (Halle 12, Stand 414) über innovative Encryption-Technologien

Controlware informiert auf der it-sa 2012 (16.-18. Oktober 2012, Messe Nürnberg)  als Mitaussteller bei Totemo (Halle 12, Stand 414) über innovative Encryption-Technologien

Controlware, renommierter deutscher Systemintegrator und IT-Dienstleister, ist auf der it-sa 2012 (16.-18. Oktober 2012, Messe Nürnberg) als Mitaussteller auf dem Stand der Totemo AG in Halle 12, Stand 414, präsent. Schwerpunkte des Messeauftritts sind die Themen "E-Mail-Verschlüsselung" und "Sicherer Datenaustausch".
Controlware konzipiert und realisiert Verschlüsselungslösungen auf der Basis der Totemo Technologie und ist einer der Business

ILS beim Fernausbildungskongress der Bundeswehr

Vom 4. bis 6. September fand zum 9. Mal der Fernausbildungskongress der Bundeswehr an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg statt. Veranstaltet wurde der Kongress vom Zentrum für technologiegestützte Bildung (ZtB).
Ein Programmpunkt, der dabei auf besonderes Interesse stieß, war die BIBB-Ankonferenz mit dem Titel "Digitale Medien – analoge Wirklichkeiten" mit dem Untertitel " Netzgestützte Werkzeuge zur Unterstützung der beruflichen Aus-

Bettina Wulff: Ich war fassungslos über die Gerüchte

Bettina Wulff, die Frau des ehemaligen Bundespräsidenten Christian Wulff, war fassungslos, als sie erstmals von den Gerüchten über ihr angebliches Vorleben im Rotlicht-Milieu hörte. Dies sagte sie dem Magazin "Stern". "Ich war fassungslos und habe mich ohnmächtig gefühlt und auch viel geweint", erklärte die ehemalige "First Lady". Ihr Mann sei natürlich ebenso schockiert gewesen, habe aber "in keinem Moment geglaubt, dass