Schweiz erhöht Mittel für Entwicklungshilfe

Die Schweiz hat ihre Mittel für die Entwicklungszusammenarbeit für die nächsten vier Jahre auf insgesamt 11,35 Milliarden Franken erhöht. Dies sind pro Jahr rund eine halbe Milliarde Franken mehr als bislang. Der Betrag entspricht überdies 0,5 Prozentpunkte des Bruttonationaleinkommens der Eidgenossen. Nachdem der Nationalrat die Kredite bereits im vergangenen Juni bewilligt hatte, stimmte der Ständerat der Erhöhung am Dienstag ebenfalls zu. Der Schweizer Au&sz

Ein „bewegter“ Kugelschreiber mit Ihrer Werbebotschaft: ein echter Hingucker.

Ein „bewegter“ Kugelschreiber mit Ihrer Werbebotschaft: ein echter Hingucker.

Als großer Online Anbieter zeigt Werbegeschenk.de eine mächtige Auswahl an außergewöhnlichen Giveaways. An Neuheiten im Sektor Werbemittel mangelt es so gut wie nie. Je orgineller ein Werbegeschenk ist, desto mehr Aufmerksamkeit erregt es beim Kunden und in dessen Branche. Deshalb stellen wir heute eine attraktive Variante der existierenden Werbegeschenkidee “Kugelschreiber“ vor. Der Kugelschreiber hat seinen Reiz bis heute nicht verloren, doch er muß immer auch etwas

Matschie zu OECD-Bericht: „Deutschland muss Bildungsausgaben steigern“ / Thüringen gibt 320 Millionen Euro mehr für Bildung aus

"Deutschland investiert noch immer zu wenig Geld in die Bildung. Die Bundesregierung muss sich endlich zu der von der Kanzlerin ausgerufenen Bildungsrepublik bekennen und ihren Worten Taten folgen lassen." Das unterstreicht Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, zum heute vorgestellten Bericht "Bildung auf einen Blick 2012", der die Leistungsfähigkeit der Bildungssysteme der OECD-Länder miteinander vergleicht. Zwar h

Kaseya informiert: „Wie der Einzelhandel von Virtualisierung profitiert“

Kaseya informiert:  „Wie der Einzelhandel von Virtualisierung profitiert“

Unternehmen im Einzelhandel sehen sich mit völlig anderen Herausforderungen konfrontiert als Anbieter in anderen Branchen. Das gilt auch für den Bereich IT, und hier speziell für das Virtualisieren von IT-Ressourcen. Für Retailer ist Virtualisierung vor allem deshalb interessant, weil sie dank dieser Technologie weniger Zeit und Geld investieren müssen, um IT-Systeme und Daten auf dem aktuellen Stand zu halten, zu verwalten und zu aktualisieren. In einer hart umkäm

Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) und die dialog akademie (dda) setzen auf Zusammenarbeit

Aus- und Weiterbildung steht hoch im Kurs – das sehen auch die Experten der Brancheninstitutionen f:mp. und dda, die ab sofort kooperieren. Durch die Zusammenarbeit erweitert sich auf der einen Seite das Aus- und Weiterbildungsspekturm des f:mp. Auf der anderen Seite wird die Weiterbildung für f:mp.-Mitglieder finanziell noch attraktiver.
Im Zuge der stetigen Umstrukturierung der Branche bekommt die berufsbegleitende Weiterbildung eine zunehmend wichtige Bedeutung. Das betrifft nic

Ganzheitliche Wertschöpfung durch Lean Admin

WINTERTHUR – Wie erfolgreiche Konzepte im Bereich der „Lean Production“ auf administrative Prozesse übertragen und angewandt werden können, vermittelt die Impulsveranstaltung „Lean Administration“ der TQU AKADEMIE Schweiz am 20. September 2012 in der Klubschule Migros, Rudolfstrasse 11, 8401 Winterthur. Beginn ist um 17.30 Uhr.