Der viel beschriebene Digital Native, der mit
links eine Website programmiert und ohne Internetverbindung den
Verstand verliert, ist eine Kunstfigur. Die heutige
Internetgeneration existiert vielmehr ganz selbstverständlich analog
und digital – und geht neugierig, aber auch gelassen mit den
digitalen Herausforderungen um. Dies zeigt eine repräsentative Studie
des Magazins NEON, für die 1016 Personen im Alter von 18 bis 35
Jahren befragt wurden.
Der japanische Elektronik-Konzern Sony hat dem US-amerikanischen Software-Riesen Microsoft eine Abfuhr erteilt und will das neue Smartphone-Betriebssystem Windows Phone 8 nicht in seine Handys einbauen. "Wir haben dafür derzeit keine Pläne", sagte Kunimasa Suzuki, Chef von Sony Mobile, im Gespräch mit der Tageszeitung "Die Welt" (Dienstagausgabe). Der Konzern verschließe sich aber nicht grundsätzlich anderen Systemen, wenn sie offen seien, so Suzuki.
Bonn/Tübingen, 10. September 2012 – Der
Wirtschaftswissenschaftler Joachim Starbatty erhofft sich durch die
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum ESM am Mittwoch eine
Änderung an der Ausgestaltung der Pläne der Bundesregierung: "Ich
denke, dass die Richter das Budget-Hoheitsrecht noch mal festklopfen
und auch die finanziellen Belastungen irgendwie für Deutschland
absichern." Wichtig seien Korrekturen,"damit finanzpolitischer
Unvernunft Grenzen
Norbert Barthle, haushaltspolitischer Sprecher
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zeigt sich hoffnungsvoll, dass das
Bundesverfassungsgericht den Kurs der Bundesregierung zum ESM
bestätigen wird. "Ich bin sehr zuversichtlich, dass nach dieser
Entscheidung der Prozess der Konsolidierung und Stabilisierung der
Eurozone weiter vorangetrieben werden kann." Ein Urteil gegen die
Verfassungsmäßigkeit des ESM wäre "widersprüchlich", so Barthle. "Ich
k
Die Japan Professional Photographers Society (JPS) präsentiert auf der Photokina (Köln) vom 18.-23. September 2012 eine große Ausstellung mit bewegenden Fotos aus dem ersten Jahr nach der großen Katastrophe, bei der Erdbeben und Tsunami verheerende Schäden verursachten. Das Thema der Ausstellung lautet "IKIRU" ("Wir überleben"). Die Ausstellung, bestehend aus über 100 Bildern verschiedener Fotografen, wurde Anfang dieses Jahres bereits in
DGAP-News: IKB Deutsche Industriebank AG / Schlagwort(e): Anleihe
IKB Deutsche Industriebank AG: IKB reduziert SoFFin-Garantierahmen auf
1,75 Mrd. EUR
10.09.2012 / 14:16
———————————————————————
IKB reduziert SoFFin-Garantierahmen auf 1,75 Mrd. EUR
[Düsseldorf, 10. September 2012] Die IKB Deutsche Industriebank hat heute
die SoFFin-garantierte Anleihe (ISIN DE000A0SMN60) in Höhe von 2,0 Mrd. EUR
zurückgezahlt und das Garantievolume
Berlin – Der anonyme Plagiatsjäger, der sich auf
der Internetseite "schavanplag" mit der Dissertation von
Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) befasst, will noch
weitere Plagiate in der Arbeit gefunden haben. Der Plagiatsjäger auf
"schavanplag", der sich "Robert Schmidt" nennt, will seine Suche
möglicherweise schon in dieser Woche abschließen, erklärte er per
E-Mail auf Anfrage des Tagesspiegels (Montagausgabe): "Ich ho
.
– Insgesamt 161 junge Menschen beginnen ihre Berufslaufbahn im Mercedes-Benz Werk Mannheim, bei der EvoBus GmbH und der Mercedes-Benz Niederlassung Mannheim-Heidelberg-Landau
– Neuer Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker
– Bewerbungsstart für Ausbildungsbeginn 2013 bereits erfolgt
Heute starten 161 junge Menschen ihre Berufsausbildung an den drei Standorten der Daimler AG in Mannheim. Die Auszubildenden und Studierenden der Dualen Hochschule im Mercedes-B
In der Müllverwertung Borsigstrasse startet an
diesem Donnerstag die Auskopplung von Fernwärme für bis zu 15.000
Hamburger Wohneinheiten. Durch die Umstellung der Biomasseanlage
(Linie 3) von reiner Stromerzeugung auf umweltschonende
Kraft-Wärme-Kopplung können neue Kunden an das Hamburger
Fernwärmenetz angeschlossen und mit CO2-neutraler Wärme versorgt
werden. Damit setzt Vattenfall ein weiteres Versprechen aus dem
Energiekonzept mit dem Hamburger Senat