DAX schließt mit deutlichen Verlusten

Der DAX hat den elektronischen Handel in Frankfurt am Main am Dienstag mit deutlichen Kursverlusten beendet. Zum Ende des Xetra-Handels wurde das Börsenbarometer mit 6.932,58 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 1,17 Prozent im Vergleich zum Montag. Am oberen Ende der Kursliste waren die Anteilsscheine von Henkel, der Allianz und der Deutschen Post zu finden. Am unteren Ende der Liste standen die Papiere von BMW, VW und MAN.

FREIE WÄHLER warnen vor sozialem Kahlschlag in Griechenland / Aiwanger: Schuldenschnitt statt Armutsrevolte

Mit klaren Worten gibt der Vorsitzende der FREIEN
WÄHLER, Hubert Aiwanger, den "schwarz-gelb-rot-grünen
Rettungsschirmparteien im Bundestag" eine Mitschuld an der Zuspitzung
der sozialen und wirtschaftlichen Probleme in Griechenland.

Die Gesundheitsversorgung, vor allem für sozial Schwache, sei in
Griechenland nicht mehr sichergestellt, weil aufgrund der Finanzkrise
medizinische Behandlungen vielfach nur noch gegen Barzahlung
erfolgten. Der griechische Staat sei

Terminankündigung: Anwendungsorientierte Schulungen für Licht-Profis

Terminankündigung: Anwendungsorientierte Schulungen für Licht-Profis

Weiterbildung nach Maß: Seit rund einem Jahr können sich Lichtprofis mit verschiedenen Angeboten der TRILUX Akademie in Arnsberg aus- und weiterbilden. In ein- bis zweitägigen Seminaren und Thementagen erleben Architekten, Lichtplaner, Installateure sowie alle Lichtinteressierte die Faszination von "Neuem Licht": Mit 50 verschiedenen Seminarthemen im Jahr, wie zum Beispiel energieeffizienter Planung von Innen- und Außenraumbeleuchtung, Lichtkonzepte in der Anwendu

Dem stellvertretenden Premierminister zufolge importiert die Ukraine Europas teuerstes Erdgas

Allein im Jahr 2011 habe die Ukraine 6 Milliarden Dollar zu viel
für Naturgas bezahlt, erklärte Serhij Tihipko, der stellvertretende
Premierminister der Ukraine, im Rahmen eines Interviews mit der
britischen Tageszeitung The Telegraph. "Wir(die Ukraine) haben das
teuerste Erdgas Europas … und wir sind nicht der reichste Staat
Europas", so Tihipko.

Im 2. Quartal 2012 bezahlte die Ukraine durchschnittlich 425 USD
pro Tausend Kubikmeter russisches Importgas. Dieser Pre

Qualitätsstandard Weinviertel: Zwölf neue Betriebe

Der Qualitätsstandard Weinviertel ist ein umfassendes, speziell an den Winzerbetrieb angepasstes Qualitätsmanagementsystems das den aktuellen Anforderungen des Marktes entspricht. Mit der Ernte 2012 dürfen nur zertifizierte Betriebe eine Weinviertel dac Reserve vinifizieren, heuer hat sich die Anzahl der zertifizierten Betriebe verdoppelt.
Der Qualitätsstandard Weinviertel wurde 2007 vom Weinkomitee Weinviertel in Begleitung des Instituts für Marketing und Innov

General-Anzeiger: Genscher fordert von der FDP mehr Profil

Der FDP-Ehrenvorsitzende Hans-Dietrich Genscher hat
seine Partei zu einer klareren Profilierung aufgefordert. Unmittelbar
vor Beginn der dreitägigen Klausur der FDP-Bundestagsfraktion in
Mainz sagte Genscher in einem Interview des Bonner General-Anzeigers:
"Der Kurs der Parteiführung irritiert mich nicht, aber er sollte noch
profilierter werden…das gilt für alle Bereiche." Christian Lindner
in NRW und Wolfgang Kubicki in Schleswig-Holstein hätten gezeigt,
&quo