Homestake Resource Corporation unterzeichnet Konzessionsoptions- und Aktienerwerbsabkommen mit Agnico-Eagle Mines Limited

mestake Resource Corporation unterzeichnet Konzessionsoptions- und Aktienerwerbsabkommen mit Agnico-Eagle Mines Limited

Homestake Resource Corporation (TSX-V: HSR) unterzeichnete mit Agnico-Eagle Mines Limited ("Agnico-Eagle") ein Konzessionsoptionsabkommen hinsichtlich fortlaufender Explorations- und Erschließungsarbeiten beim Projekt Homestake Ridge im Nordwesten von British Columbia. Gemäß den Bedingungen des Abkommens hat Agnico-Eagle die Option auf den Erwerb ein

DGAP-News: GSG Refinanzierung schreitet voran: Verlängerung der Stillhaltevereinbarung bis Dezember

DGAP-News: ORCO Germany S.A. / Schlagwort(e): Vereinbarung
GSG Refinanzierung schreitet voran: Verlängerung der
Stillhaltevereinbarung bis Dezember

04.09.2012 / 18:00

———————————————————————

Stillhaltevereinbarung

GSG Refinanzierung schreitet voran: Verlängerung der Stillhaltevereinbarung
bis Dezember

Berlin, 4. September 2012. Nachdem die GSG eine detaillierte
Absichtserklärung (term sheet) zu den Bedingungen einer Finanzierung

Märkische Oderzeitung: Vorabmeldung – der Hennigsdorfer-Generalanzeiger über Entschuldigungsbriefe der Bahn an die Opfer des schweren S-Bahn-Unglücks vom 21. August 2012.

Hennigsdorf. Zwei Wochen nach der
Entgleisung einer S-Bahn zwischen Berlin-Tegel und Hennigsdorf
(Oberhavel) erhalten fünf Fahrgäste, die bei dem Unglück verletzt
wurden, Post von der Bahn. Das berichtet der
Hennigsdorfer-Generalanzeiger in seiner morgigen Ausgabe (Mittwoch).
In dem Schreiben äußert S-Bahn-Chef Peter Buchner sein tiefes
Bedauern und bietet den Betroffenen seine Unterstützung an, sagte
gestern Bahnsprecher Ingo Priegnitz. Warum das Unternehme

Altersarmut: Rentenexperten kritisieren Beispielrechnungen von Ministerin von der Leyen

Bundessozialministerin Ursula von der Leyen (CDU) gerät wegen ihrer Beispielrechnungen zur Entwicklung der Altersarmut immer heftiger in die Kritik: Nach der Rentenversicherung greift nun auch der Vorsitzende des einflussreichen Sozialbeirats, Franz Ruland, die Ministerin an. Ähnliche Kritik kam auch vom Bundesverband der Rentenberater. "Die Zahlen des Ministeriums sind ärgerlich, weil mit ihnen wegen des untauglichen Versuchs, die Zuschuss-Rente zu begründen, die Renten