Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt, dass das
Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) die Problematik des Zeitverzuges
bei Investitionen in Verteilnetze anerkennt. Der Verband kritisiert
aber, dass das BMWi keine zeitnahe Lösung anstrebt. "Es reicht nicht
aus, dass das BMWi die erforderlichen Anpassungen erst nach weiteren
Prüfungen ab 2014 und dann auch nur voraussichtlich vornehmen möchte.
Den Zeitverzug muss man kurzfristig beseitigen", so
In einem Land, für das noch kein Name gefunden worden ist, lebt Jonas, der Menschenjunge, als Findling aufgezogen von einer Minotaurenfamilie. Über seine Herkunft wusste er bislang nichts. Doch kurz vor seinem 20. Geburtstag erhält er Besuch von einem alten Elfen, der ihm die Wahrheit über seine Familie erzählt: Jonas ist der Sohn eines Königs. Der Bruder seiner Mutter hatte einst seine Eltern ermordet und die Schatten über das Land gebracht. In den darauf fol
Petrichor unterzeichnet geändertes Beteiligungsabkommen hinsichtlich einer 50%-Arbeitsbeteiligung am Konzessionsgebiet Marble Falls (Texas)
24. Oktober 2012. Petrichor Energy Inc. (TSX-V: PTP; FSE: YQN) („Petrichor“ oder das „Unternehmen“) meldet hinsichtlich seiner Pressemitteilungen vom 30. Juli und 31. August 2012, dass es am 12. Oktober 2012 ein geändertes und neu formuliertes Beteiligungsabkommen mit BlakEnergy Ltd., einem texanisc
Cadan Resources: Bekanntmachung durch Mining Group Limited – Neuentdeckung von Kupfer und Gold auf Comval
CADAN RESOURCES CORPORATION (TSX-V: CXD und Frankfurt: AOMZ.25) (“Cadan” oder das “Unternehmen”) weist darauf hin, dass Mining Group Limited (ASX: MNE) (“Mining Group”) eine Neuentdeckung einer sehr aussichtsreichen mineralisierten Zone auf Tagpura North auf dem Comval Kupfer und Gold Projekt (Comval Projekt) das 90 Km Nö
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
Karlsruhe (euro adhoc) – Atevia AG veröffentlicht Ergebnisse für das
dritte Quartal 2012
Karlsruhe, 25. Oktober 2012. Die Atevia AG, Karlsruhe, hat heute die
Zwischenmitteilung für
Die unionsgeführte Koalition hat am heutigen
Donnerstag im Deutschen Bundestag die Einkommensgrenze für Minijobs
auf 450 Euro ab 1. Januar 2013 angehoben. Dazu erklärt der
arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Karl Schiewerling:
"Mit der Anhebung der Grenze von 400 auf 450 Euro bei den Minijobs
ermöglicht die christlich-liberale Koalition auch geringfügig
Beschäftigten eine verbesserte Einkommensgerechtigkeit. Nach