Brüderle: Energiewende benachteiligt sozial Schwache

Die Energiewende benachteiligt nach Ansicht des FDP-­Fraktionschefs Rainer Brüderle sozial schwache Menschen. "Drastisch ausgedrückt subventioniert die kleine Oma in der Sozialwohnung den Schickimicki, der mit der Solaranlage seinen Swimmingpool heizt und seinen teuren Solarstrom zum hohen Fixpreis über Jahrzehnte garantiert verkauft", sagte der Freidemokrat dem Magazin "Cicero" (Novemberausgabe). Brüderle kritisierte in diesem Zusammenhang das Erneuer

Acronis: Alex Fürst ist neuer Country Manager DACH und Eastern Europe

Acronis, ein führender Hersteller einfach zu bedienender Disaster Recovery und Data Protection-Lösungen für physische, virtuelle und Cloud-Umgebungen, hat Alex Fürst zum Country Manager DACH und Eastern Europe berufen. Alex Fürst kommt von Avaya und verfügt über jahrelange Enterprise-Erfahrung im Direkt- und Channel-Vertrieb.
Seit 1. Oktober ist Alex Fürst neuer Country Manager für die Region Deutschland, Österreich und Schweiz (DACH) un

Rundum-Service für Kreditkartennutzer und solche, die es werden wollen

Rundum-Service für Kreditkartennutzer und solche, die es werden wollen

Welche Kreditkarte ist die richtige für mich? Wo kann ich eine Kreditkarte überall einsetzen? Und wie kann ich sie im Notfall sperren lassen? Wer Antworten auf diese und ähnliche Fragen sucht, der wird ab sofort auf Kreditkarten-Beratung.at fündig. Die Website rund um das Thema Kreditkarten bietet kompetente Finanzberatung und hat dabei vor allem eins im Blick: den Nutzer.

DGAP-News: Citygrow Smart Automation im Madera Hotel enthüllt

DGAP-News: Citygrow Energy Systems PLC / Schlagwort(e): Sonstiges
Citygrow Smart Automation im Madera Hotel enthüllt

24.10.2012 / 11:15

———————————————————————

news_007 | 24th Oct, 2012

Citygrow Smart Automation im Madera Hotel enthüllt

HONGKONG – 24th October, 2012 – Citygrow Smart Automation Systeme (Citygrow
Energy Systems PLC, FSE FSE Deutsche Börse Symbol: C1G.F) im Madera Hotel
Hong Kong, einem Boutique Hotel in spanischem

Big Data = Big Opportunities?

"CMO-Circle 2012" der –Financial Times
Deutschland– / Marketingmanager führender Unternehmen diskutieren am
8. November 2012 in München über das "Big Data-Phänomen" / Thema
Kundendaten steht im Mittelpunkt der Veranstaltung

Die digitale Revolution ermöglicht Marketingchefs tiefe Einblicke
in die Köpfe ihrer Kunden, ein besseres Verständnis von
Verhaltensmustern und Bedürfnissen und ganz neue Formen der
Interaktion. Doch beim

DGAP-News: BEBRA Biogas: Hygienisierung inklusive: Einsatz von pflanzlichen Bioabfällen in BEBRA-Anlagen nach neuer Bioabfallverordnung möglich

DGAP-News: Bebra Biogas Holding AG / Schlagwort(e):
Produkteinführung/Stellungnahme
BEBRA Biogas: Hygienisierung inklusive: Einsatz von pflanzlichen
Bioabfällen in BEBRA-Anlagen nach neuer Bioabfallverordnung möglich

24.10.2012 / 11:11

———————————————————————

Hamburg, 24. Oktober 2012: Die BEBRA Biogas Gruppe aus Hamburg baut als
eines der wenigen Unternehmen in Deutschland Biogasanlagen mit thermophilen
Verfahren. Mit der Novellier

B&F Brüggemann & Freunde: Neue Registrierungsseite für XING entwickelt

B&F Brüggemann & Freunde: Neue Registrierungsseite für XING entwickelt

Borken. Die Borkener Dialogmarketing-Agentur B&F Brüggemann & Freunde hat für das Hamburger Business-Netzwerk XING ein neues Konzept für die Registrierungsseite umgesetzt. Ziel war die individuelle Ansprache von Interessenten mit zielgruppengerechten Unterseiten, um Besuchern den Nutzwert von XING besser vermitteln zu können.

Die Nutzer von XING sind in ihrer beruflichen Position und ihren Zielen bei der Nutzung des Business-Netzwerks so vielfältig wie die Wirt

Schäuble will noch tiefere Integration Europas

Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat sich für eine noch tiefere Integration der Europäischen Union ausgesprochen. Es gehe in der Debatte über die Zukunft Europas "gerade nicht um einen Superstaat, sondern um die Fortentwicklung der Idee des Nationalstaats", so der Minister im Gespräch mit der Wochenzeitung "Die Zeit". "Diese sehr europäische Idee hatte sich schon mit dem Morden des Ersten Weltkriegs ad absurdum geführt"