Am 25. Oktober 2012 ist Weltnudeltag, Ehrentag
zugunsten eines der liebsten Lebensmittel der Deutschen. In jedem
zweiten Haushalt kommen Teigwaren mindestens einmal pro Woche auf den
Tisch; im Schnitt isst ein Bundesbürger etwa acht Kilo Pasta pro
Jahr. Auch in den sozialen Medien wird über Nudeln gesprochen. Dabei
ist Barilla die Marke mit der höchsten Resonanz. Mehr als 300-mal
wurde der Pastahersteller aus Parma in den vergangenen vier Wochen
auf Facebook, Twitter und Co.
Ein Arbeitsplatz, der nur eine Stunde vom eigenen Zuhause entfernt ist – den gibt es für die meisten nicht. Vielmehr müssen die meisten zum Berufsort pendeln. Für viele heißt das, dass sie sich einen zweiten Wohnsitz unterhalten müssen. So verfügen Alleinstehende über die sogenannte doppelte Haushaltsführung. Hierfür lassen sich Aufwendungen steuerlich beim Finanzamt geltend machen. Wann die Finanzbehörde den doppelten Haushalt eines Alleinstehe
——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Italienischer Maschinen- und Anlagenbauer setzt auf Aras PLM für unternehmensweites Change Management und Integration von SolidWorks CAD-Dateimanagement
Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Mittwoch zunächst leichte Kursgewinne verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.198,50 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,35 Prozent im Vergleich zum Dienstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Papiere von SAP, Infineon und der Commerzbank. Die Aktien von Beiersdorf, Henkel und Fresenius SE bilden die Schlusslichter der Liste.
– Derzeit schicken die Finanzämter bundesweit vielen Rentnern eine
Aufforderung zur Abgabe einer Steuererklärung für 2010.
– Dem liegt die Auswertung der bei den Rentenversicherungen
gespeicherten Renteneinnahmen zu Grunde.
– Wer seine Renteneinnahmen auch für frühere Jahre nicht erklärt hat,
muss mit Nacherklärungen ab 2005, Nachzahlungszinsen und Bußgeld
rechnen.
In einer groß angelegten Aktion werten die Finanzämter jetzt d
Bis dato lief die Realwirtschaft hierzulande weitgehend
abgekoppelt von der Schuldenkrise. Also Augen zu und durch? So einfach wird
es nicht werden. Die Eurokrise zeigt durchaus Wirkung – vor allem
Unternehmen mit schlechter Bonität stehen in Sachen Finanzierung vor großen
Herausforderungen. Denn zum einen sinkt die Risikobereitschaft der
Finanzierer auf Grund neuer bilanzieller Vorgaben für Banken, zum anderen
beeinflusst das Verhalten der Kons
Der einzige Ausweg für Rückenschmerzpatienten,
die unter chronischen Problemen leiden, scheint oft eine Operation zu
sein. Jeder achte Betroffene (13 %) hat laut einer repräsentativen
Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" schon
einen solchen Eingriff gewagt. Experten raten dabei zu äußerster
Vorsicht. "Schmerz allein rechtfertigt keine Operation", betont der
Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschir
Walter Kolbenschlag wählt zusammen mit Prof. Dr.-Ing. Norbert Gronau und weiteren Experten seit 2007 und auch dieses Jahr wieder, das ERP-System des Jahres.