Deucalion Fonds hat den ersten A330-300 von insgesamt drei von Penerbangan Malaysian Berhad erworbenen Flugzeugen erhalten

Deucalion Capital II Limited / A330 Parts Ltd, einer von mehreren von der DVB Bank SE ("DVB") beratenen Aviation Investment Fonds hat einen Airbus A330-300 übergeben bekommen, der zu insgesamt drei Flugzeugen dieses Typs gehört, die der Fonds von Penerbangan Malaysian Berhad ("PMB") erworben hat.
Das mit zwei PW4168 Triebwerken (Fandurchmesser 100-Inch) ausgestattete Flugzeug (Herstellerseriennummer 073, Baujahr 1995), wurde nach dem von Malaysia Airlines d

Impressumspflicht bei Twitter

Viele werden sich an die Abmahnwarnungen für Facebook-Seiten erinnern. Doch Facebook ist überall. Grundsätzlich sollte man immer den sichersten Weg gehen und im Zweifel ein Impressum bereitstellen.
Das gilt zum Beispiel auch für den eigenen Twitter-Account. Der Twitter-Dienst dürfte als Telemediendienst im Sinne des TMG anzusehen sein. Dann aber gilt grundsätzlich auch dort die allgemeine Impressumspflicht (die in § 5 TMG geregelt ist).
Die Imp

Was haben Batman, James Bond und Inspector Gadget gemeinsam?

Was haben Batman, James Bond und Inspector Gadget gemeinsam? Alle würden ohne ihre Gadgets nicht weit kommen. Gadgets sind technische Werkzeuge oder fantasiereiche Tüfteleien, die jedoch längst nicht mehr nur Agenten und Superhelden vorbehalten sind. Das stellt der erste deutsche Gadget Blog, der sich ausschließlich mit Gadgets aus Fernost beschäftigt, täglich immer wieder unter Beweis. Auf http://www.china-gadgets.de werden jeden Tag viele ausgefallene Geschenkid

CIRCON kleidet innovative ERP-Branchenlösungen in neuen Online-Auftritt

Die Website www.circon.net präsentiert sich nach dem Re-Design mit informativem Konzept und in kleidsamem Layout ? Zentrum ist die neue Tag Cloud
Glattbrugg, 02. Oktober 2012 ? Die Textil- und Modebranche steht vor großen Herausforderungen ? der Markt ändert sich, Energie- und Rohstoffpreise schwanken, logistische Prozesse werden unsicherer. Reagieren können Modehersteller, Retail und Wholesale mit geeigneter Ressourcenplanung. Darum weiss auch CIRCON. Auf dem Texti

Original-Research: KTG Energie AG (von GBC AG): Kaufen

Original-Research: KTG Energie AG – von GBC AG

Aktieneinstufung von GBC AG zu KTG Energie AG

Unternehmen: KTG Energie AG
ISIN: DE000A0HNG53

Anlass der Studie: Researchstudie (Update)
Empfehlung: Kaufen
Kursziel: 17,00 Euro
Letzte Ratingänderung: –
Analyst: Felix Gode

Die Entwicklung der KTG Energie AG im 1. HJ 2012 lag voll im Rahmen unserer
Erwartungen. Mit Veröffentlichung der Halbjahreszahlen 2012 konnte hierbei
der positive Umsatztrend fortgeführt werden. Mit Umsatzerl&oum

Fraunhofer MOEZ übernimmt wissenschaftliche Begleitung für Kongress des Aufbauwerks Leipzig zur europäischen Mittelstandsförderung

Leipzig, 22.10.2012 – Am 24. Oktober 2012 findet in Leipzig im Rahmen der Messe EUREGIA ein Kongress zum Thema „Smart Solutions: Support for SMEs in a challenging environment“ (zu Deutsch etwa: Intelligente Lösungen: Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in einer herausfordernden Umgebung) statt. Das Fraunhofer MOEZ hat die Erarbeitung des Kongress-Konzepts wissenschaftlich begleitet. Organisator der Veranstaltung ist die Aufbauwerk Region Leipzig GmbH.

Vorrichtungsbau GIGGEL setzt auf GENESIS4Web

Innovative Ideen, fortschrittliches Know-how, moderne und zukunftsfähige Technologien und nicht zuletzt ein engagiertes sowie hochqualifiziertes Team. So stellt sich die Vorrichtungsbau Giggel GmbH den Herausforderungen ihrer Kunden aus der Automobilindustrie, dem Maschinenbau, der Medizintechnik sowie der sonstigen metall- und kunststoffverarbeitenden Branchen. Um diese hohen Ansprüche auch weiterhin zu erfüllen bzw. zu überbieten setzt GIGGEL zukünftig auf die ebenso

Stöben-Brauch „keine Käuferprovision“ soll Gesetz werden

Das Land Hamburg plant für 2013 eine
Gesetzesinitiative im Bundesrat mit dem Ziel, für Maklerleistungen
das "Bestellerprinzip" verbindlich festzuschreiben. Wer einen Makler
mit dem Verkauf oder der Vermietung beauftragt, soll künftig die
Maklerkosten alleine tragen und diese nicht ganz oder teilweise auf
den Käufer abwälzen können. OTTO STÖBEN hat dieses Verfahren schon
vor Jahrzehnten eingeführt, und das mit gutem Grund.

Bei Immobilien