Die rot-grüne Landesregierung in Düsseldorf will über den Bundesrat eine Änderung des Wohnungsvermittlungsgesetzes erreichen: Ziel solle sein, dass die Maklerkosten künftig nicht mehr vom Mieter, sondern vom Vermieter getragen werden. "Wer den Makler bestellt, der bezahlt ihn auch: Das ist ein faires Prinzip", sagte NRW-Wohnungsminister Michael Groschek (SPD) der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Daniela Schneckenburger, wohnungspolitische Sprecheri
Die Telekom ordnet die Aufgaben im Vorstand neu: So gibt Telekom-Chef René Obermann die Zuständigkeit für das US-Geschäft ab. Künftig werde sich Finanzvorstand Timotheus Höttges um die Entwicklung von T-Mobile USA kümmern, erfuhr das "Handelsblatt" (Montagausgabe) aus Konzernkreisen. Die neue Aufgabenverteilung müsse zwar noch vom Aufsichtsrat beschlossen werden, die Zustimmung sei aber ziemlich sicher, hieß es in den Kreisen weiter. H&ou
DGAP-News: zooplus AG / Schlagwort(e): Vorläufiges
Ergebnis/Umsatzentwicklung
zooplus AG: Fortsetzung des dynamischen Wachstums im dritten Quartal
2012
22.10.2012 / 07:27
———————————————————————
München, 22. Oktober 2012 – Die zooplus AG (WKN 511170, ISIN DE0005111702,
Börsenkürzel ZO1), Europas führender Internet-Händler für Heimtierprodukte,
konnte in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2012 nach v
Grünen-Fraktionschef Jürgen Trittin fordert von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) Nachbesserungen beim Entwurf für ein Endlagersuchgesetz. "Wir Grüne fordern einen wissenschaftlich fundierten und demokratisch legitimierten Auswahlprozess", sagte Trittin der "Welt". Der jetzt vorgelegte Entwurf sei ein "Gorlebenlegalisierungsgestz und kein Endlagerauswahlgesetz". Trittin warf der Bundesregierung zudem vor, den Strompreis für die priva
SPD-Chef Sigmar Gabriel will bei der geplanten Vermögensteuer die Belastungen für Betriebe begrenzen. "Die Vermögensteuer darf nicht die Substanz von Unternehmen angreifen", sagte Gabriel der "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Eine traditionelle Schwäche unserer Wirtschaft ist ja gerade das Eigenkapital der Unternehmen. Das dürfen wir nicht weiter verringern", sagte der SPD-Vorsitzende. "Deshalb darf eine Vermögensteuer auf keine
Die Steuereinnahmen sind im wichtigen Vorauszahlungsmonat September um 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das berichtet das "Handelsblatt" (Montagausgabe) unter Verweis auf das Bundesfinanzministerium. Ohne einen Sondereffekt bei der Körperschaftsteuer – eine Milliarden-Rückzahlung – wäre das Plus mit 7,5 Prozent noch kräftiger ausgefallen. Nach drei Quartalen haben Bund und Länder den Angaben zufolge nun schon 21,5 Milliarden Euro mehr al
DGAP-News: Informatica Deutschland AG / Schlagwort(e): Fusionen&Übernahmen/Übernahmeangebot
Informatica: INFORMATICA VERÖFFENTLICHTÖFFENTLICHESÜBERNAHMEANGEBOT
FÜR HEILER
22.10.2012 / 07:12
———————————————————————
Kontakt: Debbie O–Brien Stephanie Wakefield Marie von Bismarck
Actelion Pharmaceuticals Ltd /
Actelion reicht Zulassungsantrag (New Drug Application) für Macitentan (Opsumit)
zur Behandlung von Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie bei
amerikanischer Behörde FDA ein
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
ALLSCHWIL/BASEL, SCHWEIZ – 22. Oktober 2012 – Actelion (SIX: ATLN) gab heute
bekannt, dass das Unternehmen bei der amerikanis
DGAP-News: Leipold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schlagwort(e):
Rechtssache
Leipold Rechtsanwaltsgesellschaft mbH :Hat Sparkasse Köln-Bonn auch
Swaps im großen Stil verkauft?
22.10.2012 / 07:00
———————————————————————
Immer mehr betroffene Kunden aus ganz Deutschland melden sich mit
Swapverträgen die sie durch die Sparkasse Köln Bonn verkauft bekommen
haben. Dabei hat die Sparkasse offenbar auch außerhalb ihrer Region
DGAP-News: euromicron AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme
euromicron AG: Erneut professionelle Nachfolgeregelung realisiert –
euromicronübernimmt die RSR Datacom GmbH&Co. KG
22.10.2012 / 07:00
———————————————————————
Frankfurt am Main, im Oktober 2012 – Mit derÜbernahme der RSR Datacom
GmbH&Co. KG bewährt sich die euromicron erneut als Partner für
Mittelstandsunternehmer, die eine sensible und professionelle
Nachf