– Dr. Thorsten Dippel wird zum Aufsichtsratsmitglied der vwd Vereinigte
Wirtschaftsdienste Aktiengesellschaft bestellt
– Pieter van Halem legt Aufsichtsratmandat nieder
Frankfurt am Main, den 18.10.2012 – Dr. Thorsten Dippel
DGAP-News: Oppenhoff&Partner Rechtsanwälte / Schlagwort(e):
Personalie/Rechtssache
Oppenhoff&Partner geht nach Frankfurt – und verstärkt sich dafür mit
dem Transaktions-Anwalt Dr. Oliver Kessler
18.10.2012 / 12:56
———————————————————————
Oppenhoff&Partner wird 2013 ein Büro in Frankfurt eröffnen. Dazu hat die
Kanzlei den auf M&A- und Finanzmarkttransaktionen fokussierten Rechtsanwalt
Dr. Oliver Kessler als
Berlin, 18. Oktober 2012. Unmittelbar nachdem die ISO den dritten Normteil des PDF/A-Formats verabschiedet hat, können Anwender des LuraTech PDF Compressors diesen bereits nutzen. PDF/A-3 verfügt im Vergleich zu PDF/A-2 über ein zusätzliches Feature, das insbesondere für Scanprojekte enorm vorteilhaft ist: Es können beliebige Dokumente, z. B. Excel-Tabellen, Word-, HTML- oder XML-Dateien, in Form von Attachments in das PDF/A-Dokument eingebettet werden. Somit stehe
Berlin, 18. Oktober 2012. Die ISO hat nun auch den dritten Normteil des Langzeitarchivierungsformates PDF/A veröffentlicht. Dieser Normteil namens PDF/A-3 bietet gegenüber PDF/A-2 ein zusätzliches Feature, das aber das Dokumentenhandling entscheidend vereinfacht. Anwender können Originaldaten wie z.B. XML, CAD und andere in die PDF/A-Datei einbetten. Durch diese Option entstehen neue Anwendungsgebiete für PDF/A.
"Technisch gesehen kommt mit PDF/A-3 nur genau ein Fe
Die Unternehmen KP2 GmbH, Kreuzer & Partners, und DIIWU GmbH & Co KG, Deutsches Institut zur Implementierung werteorientierter Unternehmensführung, werden künftig kooperieren, um den Nutzen für ihre Klienten weiter zu steigern. KP2 bringt seine Erfahrung in der Optimierung von Vertriebsprozessen auf Basis des Miller Heiman Vertriebssystems ein. DIIWU stellt seine Kompetenz in der Ermittlung und Implementierung eines tragfähigen Werteger&uum
18. Oktober 2012 – Der deutsche Erfolgsproduzent
Stefan Arndt will den bisher übermächtigen Hollywood-Studios mithilfe
von Geld von Privatanlegern paroli bieten. "Wir wollen Investoren
anbieten, dass sie unsere acht nächsten Filme mitfinanzieren", sagte
Arndt dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 11/2012). Arndt, der
mit "Lola rennt" und "Goodbye Lenin" internationale Kassenerfolge
verantwortete und in den letzten Jahren gleich zwei Mal die
Sage Pay (www.sagepay.de), mit über
45.000 Kunden Marktführer für elektronische Zahlungslösungen in
Großbritannien und Irland, weitet sein Geschäft auf den deutschen
Markt aus. Deutschland ist hinter Großbritannien der zweitgrößte
E-Commerce-Markt in Europa und wächst seit Jahren zweistellig.
Allerdings liegt der Anteil am Bruttoinlandsprodukt hierzulande nur
bei drei Prozent, während er in Großbritannien bereits 8,3 Prozent
Columbia, South Carolina – 3. Oktober 2012 – South Carolina Plastics LLC, ein Tochterunternehmen der Wirthwein AG und Hersteller von Automobilteilen aus Kunststoff, gab heute bekannt, ein neues Werk im Landkreis Greenville, South Carolina anzusiedeln. Die Investition in Höhe von 12 Millionen US-Dollar soll voraussichtlich 119 neue Arbeitsplätze schaffen.
„Wir freuen uns darauf, die Pläne für unsere neue Produktionsstätte in South Carolina voranzutreiben“, so Martin Kea