EANS-Kapitalmarktinformation:ÖBB-Infrastruktur AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Aufstockung der EUR 1.000.000.000 3,375% Schuldverschreibungen fällig
18. Mai 2032 XS0782697071 um EUR 100.000.000. Die Tranchen werden in
der Folge zu einer

BIT setzt Workshop-Reihe zur Regulierung fort

BIT setzt Workshop-Reihe zur Regulierung fort

Hamburg / Neuwied, 18.Oktober 2012 Nach dem großen Erfolg der Workshops zum Thema Regulierung in vier Großstädten setzt BIT Treuhand AG die Workshopreihe nun an zehn weiteren Standorten in ganz Deutschland fort.
Hauptthema ist die Regulierung der Finanzanlagenvermittlung. Sascha Sommer, Vorstand der BIT, wird über den aktuellen Stand der regulatorischen Veränderungen auf dem Beratermarkt für geschlossene Fonds informieren. Durch einen Mix aus Vorträgen und o

„Bild“: Windparks kassieren Millionen für nicht gelieferten Strom

Als Folge mangelnder Netzkapazitäten zur Stromeinspeisung machen Betreiber von Windparks Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe geltend. Das berichtet "bild.de" unter Berufung auf die Bundesnetzagentur. In einem Schreiben an den CDU-Haushaltsexperten Norbert Brackmann aus Schleswig-Holstein hat die Bundesnetzagentur darauf hingewiesen, dass an die Betreiber von Windrädern Entschädigungszahlungen in Millionenhöhe fällig werden. Grund: Sie können we

Magazin: Gewinneinbruch bei Anlagenbauer Voith

Beim Anlagenbauer Voith ist im Geschäftsjahr 2011/2012 (Ende: 30. September) einem Medienbericht zufolge der Gewinn eingebrochen. Wie das "Manager Magazin" meldet, habe sich der Jahresüberschuss des Heidenheimer Konzerns von 200 auf 100 Millionen Euro halbiert. Der Umsatz blieb mit 5,6 Milliarden Euro nahezu konstant, der Auftragseingang schrumpfte um 12 Prozent. Die Zahl der Mitarbeiter stieg von 40.692 auf über 42.000. Die Angaben entstammen einem "Gesellschafterb

Börnsen/Grütters: Die Union begrüßt das Bekenntnis des Bundespräsidenten zum Berliner Stadtschloss

Bundespräsident Joachim Gauck hat die
Schirmherrschaft für den Wiederaufbau des Berliner
Stadtschlosses/Humboldtforum übernommen. Dazu erklären der kultur-
und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Wolfgang Börnsen (Bönstrup), und die zuständige Berichterstatterin
Monika Grütters:

"Es adelt das bedeutendste Kulturvorhaben unseres Landes in diesem
Jahrhundert, dass Bundespräsident Joachim Gauck die Schirmherrschaft
f&

Zeitung: Konflikt um Sanierungskonzept bei Opel eskaliert

Der Konflikt zwischen der Belegschaft und der Geschäftsleitung von Opel um das richtige Konzept für die Sanierung des angeschlagenen Autoherstellers eskaliert. Das berichtet die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (Freitagsausgabe). Eigentlich sollte demnach bis zum Freitag nächster Woche eine Einigung über einen langfristigen Wachstumsplan erzielt werden. Doch dieses Ziel scheint nun völlig außer Reichweite zu sein. Das gehe aus einem am Donnerstag verfasst