10 Jahre acceptIT: Erfolg durch Know-how und Weiterentwicklung

Paderborner IT-Systemhaus acceptIT steht für Kontinuität in einem dynamischen Umfeld
Paderborner IT-Systemhaus acceptIT steht für Kontinuität in einem dynamischen Umfeld
Die Bundesregierung rechnet weiter mit einer stabilen Lage am deutschen Arbeitsmarkt. In ihrer Herbstprognose erwarte sie, dass die Zahl der Erwerbstätigen in diesem Jahr um 380.000 und im nächsten Jahr um weitere 80.000 Personen zunimmt, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf Regierungskreise. Die Zahl der Arbeitslosen wird demnach im Jahresdurchschnitt 2012 um 86.000 auf rund 2,9 Millionen abnehmen. 2013 rechnet die Bundesregierung mit einer leichten Zu
Norbert Fink ist seit 1. Oktober neuer Leiter des DOMCURA Vertriebs. Fink ist ein ausgewiesener Kenner der Branche, der vor allem den Kompositversicherungsbereich zu seinen Schwerpunkten zählt. Dass er überdies auch im Krankensegment über umfangreiches Know-how verfügt, konnte er bei seiner letzten Tätigkeit vor der DOMCURA – bei der Consal MaklerService GmbH – unter Beweis stellen. Norbert Fink war bereits in verschiedenen leitenden Positionen beschäftigt und wird
Die Ausbildung eines behinderten Jugendlichen in einem
Berufsbildungswerk (BBW) kostet rund 52.000 Euro mehr als seine
Ausbildung andernorts. Doch diese teure Investition, die
hauptsächlich von der Bundesagentur für Arbeit finanziert wird, lohnt
sich für alle Beteiligten. Das belegt eine neue Studie des Instituts
der deutschen Wirtschaft Köln (IW).
Demnach haben Absolventen der Berufsbildungswerke, an denen
behinderte Jugendliche mit einem ganzheitlichen Ansatz f
Derzeit kommt es in einzelnen Bundesländern zu
Lieferschwierigkeiten von Grippeimpfstoffen aufgrund von
AOK-Rabattverträgen mit einzelnen Pharmaunternehmen.
Hierzu erklärt Bork Bretthauer, Geschäftsführer von Pro Generika:
"In diesem Jahr musste die AOK bereits Rabattverträge von sich aus
kündigen, weil Pharmaunternehmen nicht lieferfähig waren. Bei den
aktuellen Engpässen bei Grippeimpfstoffen zeigen sich Auswirkungen
der AOK-Rabattv
Am sichersten mit AMS 2.6 – Der App für den Krisenfall
Nach langer schwerer Krankheit ist am 15. Oktober 2012 Josef Grünbeck, Unternehmensgründer und Hauptgesellschafter der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH, im Alter von 87 Jahren verstorben. "Wir sind sehr traurig – wir verlieren einen wertvollen Menschen und visionären Unternehmer", so Dr. Günter Stoll, Vorsitzender der Geschäftsführung der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH. Im Namen der Geschäftsleitung, des Beirates sowie des Betriebsrates,
Emmering – Sie verfügen über exzellenten Erfindergeist, vorbildliche Innovationsprozesse und schlagen erfolgreich die Brücke von der Idee zum Markterfolg: die innovativsten Mittelständler Deutschlands. Ihnen überreicht Ranga Yogeshwar am 22. Juni in Friedrichshafen das Gütesiegel "Top 100". Die Galvano Weis GmbH & Co. KG aus Emmering (www.galvano-weis.de) gehört zu den Ausgezeichneten.
Neuentwicklungen zur Optimierung des Kundennutzens sind in de
Zwischenbericht einer aktuellen Studie auf der Messe CRM-expo
Erster Platz und höchste Punktzahl bei den PrintStars 2012 für Eigenwerbung der systemform Datenbelege GmbH.