Stadtbibliothek Rudolstadt erhält Bibliothekspreis

Am morgigen Mittwoch, dem 17. Oktober 2012, wird die Stadtbibliothek Rudolstadt mit dem Thüringer Bibliothekspreis ausgezeichnet. Damit wird sie unter anderem für die Weiterentwicklung ihres Medienbestandes und ihr vielseitiges Veranstaltungsprogramm geehrt. Dotiert ist die Auszeichnung mit 10.000 Euro. Die zwei Förderpreise in Höhe von jeweils 2.500 Euro gehen an die Gemeindebibliotheken in Georgenthal (Landkreis Gotha) und Marksuhl (Wartburgkreis).
Kulturminister C

Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage für das 3. Quartal 2012 und Erwartungen für die Folgemonate

Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage für das 3. Quartal 2012 und Erwartungen für die Folgemonate

Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg führt seit dem Frühjahr 1991 regelmäßig quartalsweise Umfragen zur gegenwärtigen und zukünftig erwarteten wirtschaftlichen Entwicklung unter repräsentativ ausgewählten Mitgliedsunternehmen durch und wertet sie aus.
Die wesentlichen Ergebnisse werden nachfolgend in der Zusammenfassung dargestellt.
Gesamttendenz konjunkturelle Abkühlung setzt sich fort
Industrie Lagebewertungen leicht

Skrill-Studie: Bargeld verliert an Bedeutung

Skrill-Studie: Bargeld verliert an Bedeutung

– Jeder vierte Deutsche meint: Bargeld bis spätestens 2030 verschwunden
– Barzahlungspflicht im Geschäft ärgert die Hälfte
– Jeder Fünfte würde schon heute ausschließlich online einkaufen

London/Berlin, 16. Oktober 2012 – Beinahe jeder vierte Deutsche (23 Prozent) ist davon überzeugt, dass es im Jahr 2030 kein Bargeld mehr geben wird, so eine aktuelle repräsentative Erhebung* im Auftrag des Online-Bezahldienstleisters Skrill (www.skrill.com). Die E

„Capital Geldanlage Gipfel“ zurÄra der Niedrigzinsen: Zukunft Europas und Chinas im Mittelpunkt

Top-Experten aus Finanzbranche, Politik und
Wirtschaft diskutieren am 30. Oktober über die Investment-Agenda
2013: Ehemaliger US-Botschafter John Christian Kornblum und Prof. Dr.
Heiner Flassbeck von UNCTAD mit dabei

Frankfurt, 16. Oktober 2012 – Die anhaltende Niedrigzinsphase, die
nicht einmal den Ausgleich der Inflationsrate garantiert, sowie die
derzeitigen politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in
Europa und der Welt machen Anlage-Entscheidungen extrem schwierig.
A

Experten laden zu Fortbildung zu chronischen Wunden nach Berlin ein

Unter dem Titel "Chronische Wunden – Von der Evidenz zur Effizienz" diskutieren Ärzte und Pflegende am 14. und 15. Dezember in Berlin über moderne Behandlungsmöglichkeiten in der Wundversorgung. Den Schwerpunkt der zweitägigen Good-Clinical-Practice-Fortbildungsveranstaltung bilden Vorträge zu aktuellen Therapieansätzen der wesentlichen Erkrankungen, denen chronische Wunden zugrunde liegen. Außerdem werden Aspekte zum Management dieser Wunden beleuc