DGAP-News: Youbisheng Green Paper gibt weitere Anleihe-Details bekannt

DGAP-News: Youbisheng Green Paper AG / Schlagwort(e):
Anleiheemission/Anleihe
Youbisheng Green Paper gibt weitere Anleihe-Details bekannt

15.10.2012 / 14:19

———————————————————————

München, 15. Oktober 2012. Die Youbisheng Green Paper AG, ein chinesischer
Hersteller von umweltfreundlichem Linerboard für die wachsende chinesische
Konsumgüterindustrie, gibt weitere Details zu der geplanten Anleiheemission
bekannt. Die Vantage Capital

Umfrage: Rot-Grün legt zu – FDP und Piraten unter 5 Prozent

SPD und Grüne können in der Wählergunst zulegen, FDP und Piraten verlieren. Das ist das Ergebnis des aktuellen INSA-Meinungstrends im Auftrag der "Bild-Zeitung" (Dienstagausgabe). Wenn am kommenden Sonntag ein neuer Bundestag gewählt würde, käme die SPD demnach auf 31 Prozent, die Grünen auf 12 Prozent der Stimmen. Damit verbessern sich beide Parteien im Vergleich zur Vorwoche um je einen Prozentpunkt. Union und Linke liegen unverändert bei 36 Pr

planet-beruf.de der BA gewinnt GIGA-Maus 2012

planet-beruf.de wurde am 10.10.2012 auf der Frankfurter Buchmesse mit der GIGA-Maus 2012 ausgezeichnet. Das Internetportal der Bundesagentur für Arbeit (BA) siegte als "Das beste Programm zum Nachschlagen" in der Kategorie "Kinder ab 10 Jahre".
planet-beruf.de zeigt 13- bis 17-Jährigen, wie der Start in die Ausbildung gelingt und bietet jede Menge Gesprächsstoff für die gesamte Familie: beispielsweise mit den Rubriken "Berufe von A-Z" un

Plagiatsvorwürfe: Merkel spricht Schavan Vertrauen aus

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat der durch Plagiatsvorwürfe unter Druck geratenen Bildungsministerin Annette Schavan (beide CDU) ihr Vertrauen ausgesprochen. Schavan sei eine "hervorragende und erfolgreiche" Ministerin, die "für Bildung und Forschung viel erreicht" habe, sagte Regierungssprecher Steffen Seibert am Montag in Berlin. "Die Bundeskanzlerin hat volles Vertrauen zu ihr", betonte Seibert. Die Opposition hingegen fordert bereits den Rücktrit

Stellungnahme des StuRa der TU Ilmenau zur Veränderung des sächsischen Hochschulgesetzes

Am 26.09.2012 hat der sächsische Landtag mit der Mehrheit der Stimmen der Regierungskoalition aus CDU und FDP eine Novelle des Hochschulgesetzes beschlossen. Mit dieser Novelle soll es den Student_innen der Universitäten ermöglicht werden, sich zu entscheiden, ob sie Mitglied der Student_innenschaften sein wollen oder nicht. Diese Aushöhlung der Verfasstheit der Vertretungen verurteilen wir vom Studierendenrat der Technischen Universität Ilmenau aufs Schärfste und