——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Anleihe: EUR 100.000.000 DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen
Capped-Floater von 2012/2020; ISIN: DE000DZ1JN33; Emission: A128;
Valuta: 15.10.2012
In Deutschland sind Ende August 2012 im verarbeitenden Gewerbe rund 5,3 Millionen Personen tätig gewesen. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, waren das rund 113.000 Personen oder 2,2 Prozent mehr als im Vorjahr. Die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum August 2011 um 1,1 Prozent auf 655 Millionen Stunden zu. Die Entgelte lagen bei rund 18,7 Milliarden Euro. Gegenüber dem Vorjahresmonat war das eine Steigerung um 5,2 Prozent. Besonders stark
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
DGAP-News: ROK Global PLC / Schlagwort(e): Sonstiges
ROK Global PLC : America Movil bestellt von ROK bereitgestelltes
Mobiles Fernsehen, das auf mobilen Geräten am Herstellungsort
installiert wird
15.10.2012 / 08:00
———————————————————————
America Movil bestellt von ROK bereitgestelltes Mobiles Fernsehen, das auf
mobilen Geräten am Herstellungsort installiert wird
ROK bietet zwölf Anbietern von America Movil in ganz Lateinamerika
M
In einer Gesellschaft, in der Transparenz von immer größerer Bedeutung ist, wird zunehmend auch von Versicherungsunternehmen umfassende Offenlegung verlangt. Das führt naturgemäß zu einem Konflikt mit ihren Geheimhaltungsinteressen, der vom Gesetz nicht gelöst wird.
Beispielsweise ist das Interesse des Versicherers an Geheimhaltung seiner Kalkulationen und Kostenstrukturen nicht vereinbar mit dem Interesse des Versicherungsnehmers an der Überprü
Zur Kinderbetreuung zählt hauptsächlich die Beaufsichtigung von Kindern durch Dritte. Doch was gilt, wenn – was immer häufiger vorkommt – ein zweisprachiger Kindergarten den Kindern bereits früh eine Fremdsprache vermittelt?
Der Bundesfinanzhof hat hierzu in seinem Urteil vom 19.04.2012 (III R 29/11) klargestellt, dass der Begriff der Kinderbetreuung weit zu verstehen sei. Er beinhaltet nicht nur die Beaufsichtigung der Kinder, sondern auch die sinnvolle Gestaltung der Zeit