Praxisgebühr: Linke will Bundestagsabstimmung im November erzwingen

Die Linke will eine Abstimmung über die Abschaffung der Praxisgebühr im Bundestag noch im November erzwingen. "Schwarz-Gelb blockiert seit dem Frühjahr einen Antrag auf Abschaffung der Praxisgebühr im Gesundheitsausschuss. Damit ist nun Schluss. Wir werden noch im November den Bundestag über die Praxisgebühr abstimmen lassen", kündigte Linken-Chefin Katja Kipping in den Zeitungen der "Westdeutschen Allgemeinen Zeitung" (Samstagausgaben) an.

Ex-Verfassungsrichter Papier kritisiert Urteil gegen „Pussy Riot“

Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat das Moskauer Urteil gegen Mitglieder der Punkband "Pussy Riot" kritisiert. "Die Verurteilung der russischen Musikerinnen zu zwei Jahren Lagerhaft erscheint in jedem Fall unverhältnismäßig", sagte Papier der "Welt". Zugleich machte der ehemals höchste Richter der Bundesrepublik deutlich, dass vergleichbares Verhalten wohl auch in Deutschland mit einer Haft

Lammert begrüßt Friedensnobelpreis für EU

Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat die Verleihung des Friedensnobelpreises an die Europäische Union begrüßt. "Diese schöne und verdiente Auszeichnung macht deutlich, dass die Europäische Union weit mehr ist als ein großer Markt, mehr als eine Verwaltung und auch mehr als eine gemeinsame Währung: Sie ist vor allem eines der größten, eindrucksvollsten und erfolgreichsten Friedensprojekte in der Geschichte der Menschheit", sa

Zertificons Z1 SecureHub ermöglicht den sicheren Versand großer Dateien

Zertificons Z1 SecureHub ermöglicht den sicheren Versand großer Dateien

Aufgrund der großen Nachfrage aus Kundenkreisen bringt Zertificon (www.zertificon.com) nun den brandneuen Z1 SecureHub für den sicheren Transfer hochvolumiger und sensibler Daten in der Version 1.0 auf den Markt. Dieser stellt wichtige Grundfunktionalitäten bereit und weist eine sehr hohe Usability auf. In naher Zukunft werden weitere Features sowie PlugIns für E-Mail Client- und Mobile Device-Integrationen veröffentlicht.
Unternehmen richten ihr Augenmerk heut

Größtes griechisches Unternehmen will Sitz in die Schweiz verlegen

Wegen der angespannten Lage im Land hat das größte griechische Unternehmen, der Getränkeabfüller Coca Cola Hellenic, angekündigt, seinen Sitz in die Schweiz und seinen Börsenplatz nach London zu verlegen. Allerdings sollen die griechischen Fabriken des nach dem Marktwert größten Unternehmens des Landes bestehen bleiben. Auch das für Griechenlands Wirtschaft wichtige Molkereiunternehmen Fage hatte vor kurzem bekanntgegeben, Griechenland aus Angst vor

BVMW fördert IT-Sicherheit im Mittelstand

Berlin –„Klein- und Mittelbetriebe profitieren in besonderer Weise von innovativer IT-Technik: Sie hilft ihnen bei der Erschließung neuer Märkte und dient dem engen Kontakt zum Kunden. Beim Thema IT-Sicherheit haben aber viele Mittelständler noch Nachholbedarf.“ Das erklärte Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), bei der Auftaktveranstaltung für das BVMW-Projekt „mIT-Sicherheit“ in Berlin.Ohoven wies auf die Gefahren der Cyberkriminalität hin. Davon waren…