FDP: EADS-Chef Enders trägt Verantwortung für geplatzte Fusion

Martin Lindner, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, hat Schuldzuweisungen von EADS wegen der geplatzten Fusion mit dem britischen Rüstungskonzern BAE Systems an die deutsche Politik zurückgewiesen: "Die Schuld bei anderen zu suchen ist einfach. EADS-Chef Tom Enders muss sich an die eigene Nase fassen," sagte Fraktionsvize Lindner dem "Handelsblatt" (Freitagausgabe). Die Fusion sei einfach schlecht vorbereitet gewesen. "EADS ist mit seine

Staatssekretär Burgbacher und Staatssekretär Dr. Müller stellen erste Ergebnisse des Projekts „Tourismusperspektiven in ländlichen Räumen“ vor

Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Beauftragte der Bundesregierung für Mittelstand und Tourismus, Ernst Burgbacher, und der Parlamentarische Staatssekretär bei der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Dr. Gerd Müller, haben heute zusammen mit dem Präsidenten des Deutschen ReiseVerbands (DRV), Jürgen Büchy, und Akteuren aus dem Bereich Landtouristik im Rahmen

Schnellschneider POLAR N 92 PRO auch mit Drehsattel verfügbar

POLAR hat anlässlich der Sinsheimer Fachmesse DRUCK + FORM angekündigt, die Schnellschneider „POLAR N 92 PRO“ mit einer neuen leistungssteigernden Option auszustatten. Es handelt sich dabei um eine modifizierte Ausführung des bislang starren Schneidgutanschlages. Dieser lässt sich nun horizontal um bis zu 1,1 Millimeter in seiner parallelen Stellung zum Messer verschieben. Gedacht ist der Drehsattel, der sich um eine definierte senkrechte Achse bewegt, zum Ausgleich von Ungen

Verdi-Chef Bsirske: Alles deutet auf wirtschaftlichen Einbruch hin

Für den Verdi-Vorsitzenden Frank Bsirske deutet alles auf einen wirtschaftlichen Einbruch in Deutschland hin. "Bislang schien es ja so, als sei die Krise die Krise der anderen, der Portugiesen, der Griechen, der Spanier, der Italiener", sagte Bsirske am Donnerstag im "Deutschlandfunk". Dabei sei es völlig klar, dass an einer Volkswirtschaft wie der deutschen, "die 40 Prozent ihres Außenhandels in der Eurozone abwickelt und 60 Prozent in der Europäisc

„Menschenschinder und Ausbeuter“ – Rauswurf

Wer auf sozialen Netzwerken seinem Ärger über den Chef Luft macht, riskiert den Job. Das Landesarbeitsgericht Hamm hat jetzt die fristlose Kündigung eines Azubis bestätigt, der in seinem Facebook-Profil den Arbeitgeber als "Menschenschinder und Ausbeuter" beschimpft hat. Damit urteilten die Richter überraschend hart, so ARAG Experten. Im jetzigen Fall bezeichnete sich der Lehrling auch als "Leibeigenen", der Firma. Seinem Arbeitgeber, einer Interneta

Patent für Predictive Intelligence von Roamware wird das Management des Kundenerlebnisses revolutionieren

Roamware, Inc., der global führende Anbieter von Servicelösungen
für Mobilfunkbetreiber, gab heute bekannt, dass das Unternehmen ein
Patent für Predictive Intelligence[TM] (PI) erhalten hat, eine
Technologie, die Betreiber dabei unterstützen wird, ihre Funktionen
zum Handhaben des Kundenerlebnisses stark zu verbessern und lokalen
sowie Roaming-Teilnehmern ein viel besseres Nutzungserlebnis zu
ermöglichen. Predictive Intelligence hilft Betreibern, das Erlebnis
de

ARAG Verbrauchertipps

– Streit um Beschneidung-"Menschenschinder und Ausbeuter"- Rauswurf wegen Facebook-Eintrag- Aus der Kirchensteuer austreten?- Wein ist nicht bekömmlich!