Die Lösung für Zulieferer

oxaion ag präsentiert ERP-Lösung für Partner in der Automobilproduktion
oxaion ag präsentiert ERP-Lösung für Partner in der Automobilproduktion
Die EEG-Umlage zur Förderung Erneuerbarer Energien wird sich im kommenden Jahr auf knapp unter 5,3 Cent pro Kilowattstunde erhöhen. Dies bestätigten Regierungskreise dem ARD-Hauptstadtstudio. Der endgültige Betrag der künftigen EEG-Umlage könne jedoch erst zum kommenden Wochenende berechnet werden und sich zum heutigen Berechnungsstand deshalb noch geringfügig ändern, hieß es mit Verweis auf Medienberichte, die eine Erhöhung der EEG-Umlage auf 5
Vom 14. bis 17. November werden in Düsseldorf auf der Medica wieder die Neuheiten der Medizinbranche präsentiert, die unser Leben verbessern sollen. Mit der TU Kaiserslautern befindet sich unter den mehr als 4.500 Ausstellern auch ein Mitglied der Science Alliance Kaiserslautern. Zwei Expertengruppen zeigen am Rheinland-Pfalz-Gemeinschaftsstand in Halle 7a, was sie zur Lebensverbesserung beitragen.
Die Einen erkennen Lungenschädigungen …..
CT-Aufnahmen von Patie
Neue KIKUS Seminare und erstmals Workshops zu KIKUS digital
Stratodesk baut Zusammenarbeit mit HP mit drei neuen Desktop-Clients weiter aus
Jagau fordert rasche Beendigung der Tarifauseinandersetzung bei RegioBus
Jagau fordert rasche Beendigung der Tarifauseinandersetzung bei RegioBus
VIPAs überaus erfolgreiche Teleservice-Sparte bekommt Zuwachs: Der brandneue VIPA TM-C-Router. Neben den Geräten der TM-E- und TM-H-Serie hat man sich nun auch darauf konzentriert, den Kunden bedienen zu können, welcher nicht immer alle Features der Standardgeräte benötigt.
"Oftmals ist eine reine Fernwartung schon ausreichend. Der Zugriff auf die Steuerungen und Panels über Ethernet, MPI und PROFIBUS ist bei all unseren Teleservice-Modulen Standard. T
Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Kerstin Andreae, hat die gescheiterten Fusionsverhandlungen zwischen den Luftfahrtkonzernen EADS und BAE Systems begrüßt. "Es ist gut, dass der geplante Rüstungsdeal zwischen EADS und BAE Systems geplatzt ist. Das Fusionskonzept hat bis zuletzt nicht überzeugt, insbesondere im Hinblick auf die Auswirkungen für die Rüstungs- und Rüstungsexportpolitik", erklärte Andreae am Mittwoch in Berl
Die heute vom Vizepräsidenten der Europäischen Kommission, Antonio Tajani, in Brüssel vorgestellten Vorschläge zur Stärkung der europäischen Industrie stoßen in Berlin auf positive Resonanz. Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, begrüßte das klare Bekenntnis der Kommission zur Sicherung und Revitalisierung des Industriestandorts Europa.
Bundesminister Rösler: "Die krisenhaften Entwicklung