3.400.000 Kontaktlinsenträger danken dem deutschen Handwerk für den täglichen Durchblick
Handwerkszahl der Woche
Handwerkszahl der Woche
Discovery startet interaktive, videobasierte App für Android-Geräte mit App Cloud / DMAX Italia erster Sender, der Apps für iPad und iPhone mit Wireless-Video-Streaming auf Apple TV-fähige HDTV-Fernsehgeräte präsentiert
Gleich zwei Mal stand die INtem-Gruppe bei der Verleihung des diesjährigen Internationalen Deutschen Trainingspreises auf dem Siegertreppchen.
UNTERHALTUNGSELEKTRONIK ERLEBEN / Mövenpick Hotel Zürich-Regensdorf
DGAP-News: DNB Asset Management / Schlagwort(e): Fonds/Sonstiges
DNB Asset Management informiert: Sektor Erneuerbare Energien schlägt
erstmals in 2012 den Gesamtmarkt
09.10.2012 / 10:00
———————————————————————
09. Oktober 2012. Nachdem der Sektor der Erneuerbaren Energien im laufenden
Jahr alles andere als optimistische Schlagzeilen hervorgebracht hat, haben
die Aktien aus diesem Bereich sowohl im August als auch im September
erstmals besser
Am 15. November wird im Humboldt Carré in Berlin der Schwedische Unternehmenspreis an erfolgreiche schwedische Unternehmen in Deutschland verliehen.
Erschöpfung, Niedergeschlagenheit oder mangelndes
Abschalten vom Beruf sind jedem Beschäftigten bekannt, wie aus einer
Umfrage für den AOK-Fehlzeiten-Report hervorgeht. "Ständige
Erreichbarkeit und die Möglichkeit, an jedem Ort zu arbeiten,
bedeutet nicht nur eine größere Freiheit, sondern stellt auch hohe
Ansprüche an die Flexibilität der Mitarbeiter", so Kathrin Böing,
Expertin für Gesundheitsmanagement in Unternehmen bei
Unternehmen halten im Zeitalter von Datenbanken
zahlreiche Informationen vor: von Kundendaten über Umsätze bis zu
Einkaufsposten und Rechnungen. Oft sind diese Daten über mehrere
Programme und Bildschirmmasken verteilt. Und jeder Nutzer benötigt
andere Informationen, um seine Aufgaben zu erledigen.
Mit dem neuen "eEvolution Cockpit" stellt eEvolution eine Lösung
vor, die auf einen Blick alle relevanten Unternehmensdaten gebündelt
anzeigt und damit
Der Euroraum befindet sich mitten in einem
Anpassungsprozess und das Misstrauen der Anleger in die Finanzmärkte
durch die Finanz- und Verschuldungskrise dominiert. So rechnen knapp
50 Prozent der Deutschen mit Kursrückgängen an den Aktienmärkten in
den nächsten sechs Monaten. Damit liegt die Zahl der Pessimisten so
hoch wie noch nie seit elf Jahren. Auch die gesamtwirtschaftliche
Entwicklung sehen die Anleger zunehmend negativ. Nur noch sieben
Prozent der Befragte
Nur 31 Prozent der Versicherer planen, ihre
Beratungsprozesse für den Kunden transparenter zu gestalten. Dabei
fordert die neue EU-Vermittlerrichtlinie (IMD2) schnelles Handeln in
Sachen Transparenz, wenn Versicherungsvermittler voraussichtlich ab
2014 ihre Provisionen offenlegen müssen. Vor dem Hintergrund sind
Versicherer gefordert, ihr Geschäftsmodell einer kritischen Prüfung
zu unterziehen. Neue Vergütungsmodelle, Beratungs- und
Angebotsprozesse mit nettobasie