Weidmüller minimiert Produktionsaufwand für mehrsprachige Kataloge mit InBetween
Optimierter Prozess ermöglicht Erstellung zielgruppenspezifischer Printkataloge in 14 Sprachen
Optimierter Prozess ermöglicht Erstellung zielgruppenspezifischer Printkataloge in 14 Sprachen
Bonaduz, 08. Oktober 2012 – Zum Sortiment von Hamilton gehören ab sofort auch Memosens Sensoren. Diese revolutionieren die Messtechnologie, denn die im Sensorkopf digitalisierten Daten werden induktiv, also kontaktlos, übertragen. So werden Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Messwerte entscheidend verbessert. Durch Verwendung des einheitlichen Standards Memosens ist die umfassende Kompatibilität auch zu Fremdgeräten gewährleistet. Die Sensoren haben eine per
LiNKiT Consulting und INFO AG kooperieren im Bereich Finance Consulting
"Der deutsche Export hat sein gutes Wachstum auch
im August fortgesetzt. Jedoch belastet die anhaltende
Wirtschaftskrise in der Eurozone den deutschen Außenhandel. So waren
die Exporte in die Länder der Eurozone im August rückläufig, die
Importe jedoch stiegen weiter und führten so zu einer weiteren
Verringerung des Überschusses in der Außenhandelsbilanz. Dies ist ein
klarer Beleg, wie sehr die Nachbarstaaten in der Eurozone auch von
den deutschen
Mit der neuen?Exploit Prevention?-Funktion ist jedes Gerät im Heimnetzwerk vor Bedrohungen geschützt, die durch Exploit Kits verursacht werden. Somit bietet Sitecom Cloud Security nun auch Schutz vor Viren, für die noch keine Signaturen existieren.
Die neuen SSDs sind auf alle Bedürfnisse zugeschnitten – vom Freizeitnutzer bis hin zum professionellen Anwender
Die herausragende Bedeutung von Geoinformationen für die Energiewende, Cloud Computing, offene Daten oder Unternehmensanwendungen auf Basis von Microsoft Bing Maps – das sind nur einige Beispiele vieler hochspannender Themen, die vom 9. bis 11. Oktober auf der INTERGEO in Hannover im Fokus stehen. Der Veranstalter, der DVW – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement e.V., der die Themen seiner Fachbereiche übergreifend über Fachmesse und Kongress mite
Die erfahrene Anwältin berät Mandanten der Frankfurter Kanzlei künftig im Urheber- und Medienrecht, Internet- und IT-Recht sowie im Erbrecht
Mit der Implementierung von Infor M3 will HERMES die IT Landschaft, die derzeit durch heterogene Softwareinstallationen geprägt ist, vereinheitlichen und modernisieren. Mit der Einführung von Infor M3 beauftragt HERMES das Softwarehaus terna.
Nach einem groß angelegten ERP Auswahlverfahren hat sich die HERMES Gruppe für die unternehmensweite Einführung der ERP Lösung Infor M3 entschieden. Die Softwareumstellung betrifft sowohl die Zentrale in Großhes
Kurt Leo Kaiser neuer Standortleiter