FotoWare auf der World Publishing Expo 2012

Auf der diesjährigen World Publishing Expo 2012, der wichtigsten internationalen Messe der Verlagsbranche, können sich Fachbesucher über den aktuellen Entwicklungsstand der Workflow- und Archivlösungen des Softwareherstellers FotoWare informieren.

DAX startet nahezu unverändert

Die Börse in Frankfurt hat nach dem Handelsstart am Freitag zunächst kaum Kursveränderungen verzeichnet. Kurz vor 09:30 Uhr wurde der Deutsche Aktienindex mit 7.315,07 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,13 Prozent im Vergleich zum Donnerstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Aktien von BMW, VW und Daimler. Die Papiere von E.On, Lanxess und der Münchener Rückversicherung bilden die Schlusslichter der Liste.

Sicherheitspakete im PC-WELT-Test: Mit Vorjahresversionen können Nutzer sparen, ohne bei der Sicherheit einzubüßen

PC-WELT vergleicht Langzeit-Testdaten von 22
Internet-Sicherheitspaketen / Nur neun Programme erhalten Gesamtnote
"gut", darunter zwei Freeware-Anwendungen / Nutzer können beim Kauf
und Update von älteren Versionen bis zu 80 Prozent sparen /
PC-WELT-Testsieger wird "Bitdefender Internet Security 2011 & 2012" /
"Kaspersky Internet Security 2011 & 2012" auf Platz 2 und "F-Secure
Internet Security 2011 & 2012" auf Platz 3

T&auml

Mißfelder: UN wird ihrer Rolle als Weltpolizei nicht gerecht

Nach Ansicht des außenpolitischen Sprechers der Unionsfraktion, Philipp Mißfelder (CDU), werden die Vereinten Nationen (UN) ihrer Rolle als Weltpolizei nicht gerecht. Mit Blick auf die "massivst verschärfte" Situation zwischen der Türkei und Syrien sagte der CDU-Politiker am Freitag im "Deutschlandfunk", "dass die Chinesen und die Russen bisher nicht die notwendige Entschlusskraft mitgebracht haben" und es dadurch eine Blockade im UN-Sicherheit

Wenn der Bauch sich wehrt – Umfrage: Viele Betroffene sehen einen Zusammenhang zwischen ihren Essgewohnheiten und Verdauungsproblemen

Damit die Mahlzeit gut bekommt, sollte man sich
dafür Zeit nehmen, gründlich kauen und nicht zu unregelmäßig oder zu
spät am Abend essen. Dass solche Ernährungsempfehlungen nicht aus der
Luft gegriffen sind, bestätigen jetzt auch die Ergebnisse einer
repräsentativen Umfrage der "Apotheken Umschau". Drei von zehn (30,3
Prozent) der Befragten, die eigenen Angaben zufolge zumindest
gelegentlich unter Verdauungsstörungen leiden, meinen, das