IT&Business: Highlights auf allen Bühnen

Fachmesse für IT-Solutions vom 23. bis 25. Oktober 2012 / Hochkarätiges Programm in vier Fachforen
Fachmesse für IT-Solutions vom 23. bis 25. Oktober 2012 / Hochkarätiges Programm in vier Fachforen
Der Versuch der Redline Capital Management S.A.
durch ein freiwilliges Übernahmeangebot an die Aktionäre der artnet
AG, die Mehrheit an der Gesellschaft zu erwerben, ist gescheitert.
Die Angebotsfrist für das feindliche Übernahmeangebot ist am
vergangenen Freitag, den 28. September 2012, um 24:00 Uhr
ausgelaufen. Die Annahmequote für das Übernahmeangebot von Redline
lag lediglich bei 19,93 % des Grundkapitals. Damit blieb Redline weit
hinter den angestrebten 5
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Anleihe: EUR 100.000.000 FRN DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen
von 2012/2015; 4. Aufstockung: von EUR 150.000.000 um EUR 100.000.000
auf EUR 250.000.000 ISIN:
2. Management Circle Dialogforum in Stuttgart, Hamburg und Köln
Verbriefungen sind in der Diskussion. Bei öffentlichen Transaktionen hat sich der Markt in den letzten Jahren wieder verbessert; Verbriefungen eigener Kreditportfolien zur Refinanzierung über die EZB sind für Banken weiterhin von Bedeutung. Kaum ein anderes Kapitalmarktsegment ist heute derart eng reguliert wie Verbriefungen. Im Rahmen von CRD II und CRD III kamen neue Anforderungen hinzu und auch im Rahmen der CRD IV stehen Banken vor neuen Aufgaben. Zudem kommen bei den EZB-Rep
Der Distributor Intellicomp vertreibt ab sofort NetClarity NACwalls
Angesichts der wachsenden Kriegsgefahr zwischen Syrien und der Türkei sieht der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Philipp Mißfelder (CDU), auch Deutschland in der Pflicht. "Der Konflikt kommt näher, das ist klar", sagte Mißfelder der "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Die Regeln im Nato-Bündnis seien eindeutig, so Mißfelder. "Wenn die Souveränität eines Mitglieds bedroht wird, ist die Solidarität aller ge
Stellvertretende Regionspräsidentin empfängt Abordnung des Landvolks
Der Internationale Währungsfonds (IWF) blickt wenig optimistisch in die Zukunft: Für dieses Jahr rechnet der Fonds nur noch mit einem Wachstum der Weltwirtschaft von 3,3 Prozent, 2013 soll das globale Bruttoinlandsprodukt um 3,6 Prozent zulegen. Der IWF revidierte damit seine bisherigen Prognosen um 0,1 beziehungsweise 0,3 Prozentpunkte nach unten. "Die weitere Abkühlung des Wachstums der Weltwirtschaft in diesem und im nächsten Jahr geht mit einer deutlichen Zunahme der
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Unternehmen/Verkehrszahlen September 2012
Berlin (euro adhoc) – airberlin hat im Vergleich zum Vorjahresmonat
die Auslastung im September 2012 um 2,6 Prozentpunkte auf 85,45
Prozent erhöht. Im letzten Monat b