EANS-Gesamtstimmrechte: Atrium European Real Estate Limited / Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte gemäß § 93 BörseG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Gesamtstimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit teilt die Atrium European Real Estate Limited mit, dass die
Gesamtzahl der Stimmrechte am Ende des Monats Oktober 2012 insgesamt
373325423 Stimmrechte und das neue

CRM-Profi Sensix verstärkt Know-how durch die Eingliederung der KSC CRM-Solutions GmbH

Mit der Übernahme der KSC CRM-Solutions GmbH hat die Sensix Gruppe ihre CRM-Branchenkompetenz für Bau und Industrie weiter ausgebaut. KSC ist Experte für CRM-Beratung sowie die Implementierung von CRM-Lösungen und hat sich dabei insbesondere auf die Bauzulieferindustrie und produzierende Unternehmen spezialisiert. Diese Bereiche zählen auch zu den Kernbranchen von Sensix, einem der wichtigsten Implementierungspartner des CRM-Herstellers update.
Mit der Über

Berliner Zeitung: Zum israelisch-iranischen Atomkonflikt:

Ein radikaler Politikwandel ist das nicht, aber es
beruhigt die USA und die EU. Vor allem aber hat es Einfluss auf die
israelischen Wähler. Generäle und Geheimdienstler streiten sich, ob
Israel den Iran zur Not auch im Alleingang angreifen solle. Die
Bürger sind verunsichert. Die Meinung des Chefs aller
Nuklear-Experten fällt da ins Gewicht. Mit seiner Erklärung hat
Barak ein wichtiges Wahlkampfthema Netanjahus entschärft.

Pressekontakt:
Berliner Zei

EUROSAFE Forum 2012: Der europäische KKW-Stresstest steht im Fokus – Energiekommissar Günther Oettinger hält Ansprache

"Towards Enhanced Robustness in nuclear Safety" lautet das Thema des diesjährigen EUROSAFE Forums, das am 5. und 6. November in Brüssel stattfindet. Experten von Behörden, Gutachterorganisationen, Betreibern und internationalen Organisationen diskutieren auf der internationalen Fachtagung von unterschiedlichen Seiten wie sich die Sicherheit und Robustheit europäischer Reaktoren verbessern lässt. EU-Energiekommissar Günther Oettinger wird in einer Dinner s

Frankfurter Rundschau: Zum Erdogan-Besuch in Berlin:

Ungut sind auch die außenpolitischen
Entwicklungen. Seit sich abzeichnet, wie zäh sich die
EU-Beitrittsverhandlungen dahinschleppen, rückte die Türkei von
Europa, den USA und Israel ab, um sich der muslimischen Welt
zuzuwenden. Dieses regionale Vormachtstreben war bisher nicht
sonderlich erfolgreich, schuf aber neue Risiken. So gehörte die
Türkei zu den ersten Staaten, die den Sturz von Syriens Präsident
Assad forderten, obwohl sie zuvor eng mit ihm z

Bundesregierung enttäuscht über „Hochverratsgesetz“ in Russland

Die Bundesregierung hat sich "enttäuscht" über die Verabschiedung des Hochverratsgesetzes in Russland gezeigt. "Damit wird die Zivilgesellschaft weiter geschwächt und internationale Zusammenarbeit dem Risiko einer Kriminalisierung ausgesetzt", sagte der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning. "Das Gesetz verstärkt den Druck auf die Opposition und die russischen Bürger, die frei leben, arbeiten und sich ohne Angst vor Re