Kommission: Für Verkehrsinfrastruktur fehlen sieben Milliarden

Bei der Verkehrsinfrastruktur besteht derzeit eine "Deckungslücke" in Höhe von sieben Milliarden Euro. Drei Milliarden Euro wären für kommunale Straßen und den Öffentlichen Personennahverkehr nötig, zwei Milliarden Euro für die Schiene, 1,5 Milliarden Euro für die Bundes- und Landesstraßen sowie eine halbe Milliarde Euro für die Wasserwege. Das geht aus dem jetzt fertig gestellten Zwischenbericht der Kommission "Zukunft der

Dispositionskredite: Deutsche Kreditwirtschaft stärkt Transparenz

Die Deutsche Kreditwirtschaft hat in einer
Gesprächsrunde mit Bundesverbraucherschutzministerin Ilse Aigner ihre
Bereitschaft erklärt, bei übermäßiger Inanspruchnahme von
Dispositionskrediten den betroffenen Kunden möglichst alternative
Angebote bereit zu stellen. Außerdem sollen – wo erforderlich –
Maßnahmen zur größeren Transparenz geprüft werden. Zudem könnten in
geeigneten Fällen Hilfsangebote von dritten Einrichtungen

NSL Consolidated Ltd. präsentiert sich auf der Edelmetallmesse in München

NSL Consolidated Ltd. präsentiert sich auf der Edelmetallmesse in München

Sehr geehrte Aktionäre und Interessenten,

wir möchten Sie herzlich dazu einladen, uns auf der Edelmetallmesse in München bei Stand Nummer 1.65 zu besuchen, um Sie über die aktuellen Entwicklungen bei NSL Consolidated (WKN: A0J353 | Symbol: 2NC) zu informieren.

„Für uns als junger Eisenerzproduzent der über eine starke Aktionärsba

Für-Gründer.de: Besucherzahlen steigen aufüber 63.000

Für-Gründer.de: Besucherzahlen steigen aufüber 63.000

Frankfurt am Main, 02. Oktober 2012

Erfolgreich in die Selbstständigkeit: dabei unterstützt das Portal Für-Gründer.de mit den drei wichtigen Faktoren Wissen, Kapital und Beratung. Mit dem Konzept konnte Für-Gründer.de seit dem Start im September 2010 kontinuierlich wachsen und zählt nun mit zu den Top 5 Gründerportalen in Deutschland. Nachdem das Ziel für das Jahr 2012 in Höhe von 50.000 monatlichen Besuchen bereits im August übertroffen wu

Arbeiten Sie nun mit CAD- und Symbolbibliotheken aus RxHighlight

Arbeiten Sie nun mit CAD- und Symbolbibliotheken aus RxHighlight

Mit RxHighlight (www.RxHighlight.de) haben sie erweiterte Möglichkeiten des Kommentierens von Zeichnungen und Dokumenten durch die Erstellung und Verwendung von eigenen Symbolbibliotheken.
Für das Erstellen von Symbolbibliotheken bzw. für das Kommentieren von Zeichnungen und Dokumenten gehört zum RxHighlight Lieferumfang ein Symbol Library Manager.
In die Symbolbibliotheken können Sie Clip-Arts, Piktogramme und Stempel in verschiedensten Bitmapformaten o

ARGUS auf dem Broadband World Forum 2012 in Amsterdam

ARGUS auf dem Broadband World Forum 2012 in Amsterdam

Bereits zum dritten Mal ist intec mit der Marke ARGUS auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse der Telekommunikationsbranche, dem Broadband World Forum, vertreten. intec verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung professioneller kundenspezifischer Qualitätsmesstechnik "Made in Germany" und vertreibt seine ARGUS-Tester weltweit. Die Entwicklung der ARGUS-Messgeräte und seiner Komponenten erfolgt ausschließlich bei intec.
Der G

Rösler: Besteuerung von Streubesitzbeteiligungen erschwert Unternehmensgründungen

Rösler: Besteuerung von Streubesitzbeteiligungen erschwert Unternehmensgründungen

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Dr. Philipp Rösler, hat heute bei einem Zusammentreffen mit innovativen Startups und Business Angels in Berlin das Startup-Manifest des Online-Magazins "Gründerszene" entgegen genommen. Das Startup-Manifest spricht sich gegen den Beschluss des Bundesrats vom 6. Juli 2012 aus, künftig Streubesitzbeteiligungen von inländischen Kapitalgebern zu besteuern. Derartige Beteiligungen stellen für viele Unternehmen

Information Factory: Vortrag zum 360°-Feedback auf der Personalmesse München

Durch regelmäßiges Feedback können sich Führungskräfte kontinuierlich verbessern. Aufgrund ihrer hervorgehobenen Position im Unternehmen bekommen sie in der Regel jedoch kaum Rückmeldung zu ihrem Führungsverhalten. In der Praxis haben sich deshalb softwaregestützte 360°-Feedbackprozesse als wertvolles Werkzeug zur Steigerung der Führungsperformance erwiesen. Dabei werden die Rückmeldungen der Feedbackgeber mit der Selbsteinschätzung des