DGAP-News: WTS holt Spezialisten fürÖffentliches Wirtschaftsrecht Beratungsgruppe erweitert Kompetenzen

DGAP-News: WTS AG / Schlagwort(e): Personalie/Sonstiges
WTS holt Spezialisten fürÖffentliches Wirtschaftsrecht
Beratungsgruppe erweitert Kompetenzen

01.10.2012 / 14:47

———————————————————————

München – Die WTS verstärkt sich zum 01. Oktober 2012 mit dem renommierten
Rechtsanwalt Arnd Bühner. Der 46jährige wird im Geschäftsbereich Legal
Services als neuer Partner dasÖffentliche Wirtschaftsrecht aufbauen.
Unte

Straubinger: Rentenstreit in der SPD Lackmustest für Steinbrück

Heute hat der SPD-Vorstand Peer Steinbrück
offiziell zum Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2013
nominiert. Dazu erklärt der sozialpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Max Straubinger:

"Der tobende Rentenstreit in der SPD ist der Lackmustest für
Kanzlerkandidat Peer Steinbrück. Er fordert Beinfreiheit. Die
SPD-Linken wollen ihm dagegen Fußfesseln anlegen. Das Ende der Troika
hinterlässt einen beschädigten Pa

Christie lädt zu den Open House Days in die deutsche Niederlassung

Christie lädt zu den Open House Days in die deutsche Niederlassung

Nach der Vorstellung auf den internationalen Messen, präsentiert Christie® seine aktuellen Neuheiten nun auch auf dem deutschen Markt. Am 24. und 25. Oktober 2012 lädt das Unternehmen in die Räumlichkeiten der Christie Niederlassung nach Mönchengladbach. Besucher können sich ausführlich und in Ruhe informieren und Verschiedenstes ausprobieren.
Ganz gleich, ob eine Lichtleistung von 4.000 oder 35.000 Lumen, eine XGA oder 4K Auflösung benötigt w

Vielfältig, bunt und flexibel: Die neue Welt der Büroarbeit EUROFORUM Tagung „Future Workplace&Office“ 4. und 5. Dezember 2012, Hotel Belvoir, Rüschlikon/Zürich

1. Oktober 2012. Grauer Büroalltag war
gestern. Flexibel und mobil soll der Arbeitsplatz sein, Daten
jederzeit und überall abrufbar. Die Kommunikation erfolgt über
soziale Netzwerke. Projekte werden weltweit durch moderne,
internetbasierte Technologien durchgeführt. Die veränderten
Arbeitsumgebungen haben weitreichende Auswirkungen. Neben einem
modern ausgestatteten Büro werden gut durchdachte
Arbeitsorganisations-, Architektur-, IT- und Managementkonzepte
b