Die beiden Schweizer Rohstoff-Konzerne Glencore und Xstrata haben sich acht Monate nach Ankündigung ihrer Verschmelzung auf die Fusionsbedingungen geeinigt. Wie die beiden Unternehmen am Montag mitteilten, sollen nun die Aktionäre über den Vertrag abstimmen. Schweizer Medienberichten zufolge soll Xstrata-Chef Mick Davis den fusionierten Konzern zunächst sechs Monate führen. Danach werde er zurücktreten und für Glencore-Chef Ivan Glasenberg Platz machen. Durch d
Frankfurt, 01. Oktober 2012 – Genauso einfach wie man von der Mainova Energie beziehen kann, ist mit dem Frankfurter Energieversorger auch der Schutz des Klimas. Diese Botschaft stellt die Mainova in den Mittelpunkt ihrer neuen Herbstkampagne. Denn das Unternehmen bietet nicht nur attraktive Tarife für Strom, Gas, Wärme und Wasser, sondern mehr. Zum Beispiel eine Vielzahl an "grünen" Lösungen, welche die Umwelt schonen, aber die Brieftasche nicht überfordern.
Zusammen mit Henri Apell, Betreiber des Blogs coach-im-netz.de betreten Sie spannendes Neuland. Onlinekurse im Bereich Internetmarketing mit wöchentlichen Lektionen helfen interessierten an mehr Klienten zu kommen. Die Kurse richten sich sowohl an Coaches, Trainer und Berater.
Neu in Deutschland: Touchscreen-fähige Leder-Handschuhe exklusiv von winterfinger // Der Handschuh fürs Smartphone jetzt endlich auch komplett in Leder!
Unter dem Motto: keep it simple! geht die OMEGA Software GmbH (ein Tochterunternehmen der USU AG, Möglingen) mit ihrer bewährten ITIL-konformen Standardsoftware myCMDB für IT-Servicemanagement zusätzlich als SaaS-Lösung an den Markt.
myCMDB Business, eine Software als Service, funktional wie ein professionelles Servicemanagement-System und so einfach zu bedienen wie ein Mailsystem. Das verspricht die neue SaaS-Lösung des schwäbischen Unternehmens, das
Die International Campaign for Tibet (ICT) zeigt
sich aus Anlass der Eröffnung der Kasseler Kunstausstellung "Alles
unter dem Himmel gehört allen" am morgigen Dienstag besorgt über die
fehlende kritische Auseinandersetzung der Veranstalter mit dem
"Chinesischen Kulturjahr in Deutschland", in dessen Rahmen die
millionenschwere Ausstellung stattfindet. Die Ausstellung wird zum
größten Teil finanziert von der "China Construction Bank" un