Sonderausstellung „100 Jahre Olympisches Reiten 1912-2012“ zu Gast auf der HIPPOLOGICA Berlin

Spannend, informativ und weit gereist – die
dokumentarische Wanderausstellung mit dem Titel "100 Jahre
Olympisches Reiten 1912-2012" bereichert Berlins Pferdesportevent
HIPPOLOGICA. An 29 Schautafeln zeichnet die Ausstellung anhand von
Dokumenten, Texten und Fotos die Entwicklung und Höhepunkte des
olympischen Reitens nach. Damit bietet die HIPPOLOGICA den Besuchern
vom 13. bis 16. Dezember neben Sport, Show und Shopping ein
einzigartiges und attraktives sportgeschichtliche

Mißfelder/Fischer: Ein zweites Ruanda darf es nicht geben

Seit Jahren schwelt der Konflikt in der
demokratischen Republik Kongo, der bis heute mehr als vier Millionen
Tote gefordert hat. Vor wenigen Tagen hat nun nach blutigen Kämpfen
im Osten des Landes die Rebellenbewegung M23 die Stadt Goma erobert.
Die VN-Blauhelm Truppe unter dem Mandat "Monusco" scheint dagegen
machtlos zu sein. Dazu erklären der außenpolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder, sowie der zuständige
Berichterst

ZDF lädt Promis und Zuschauer zum „Bildungstest“/ Jörg Pilawa misst den deutschen Bildungsstand (BILD)

ZDF lädt Promis und Zuschauer zum „Bildungstest“/
Jörg Pilawa misst den deutschen Bildungsstand (BILD)

Natalia Wörner, Ulrich Wickert, Wigald Boning und Tim Mälzer sind
zu Gast bei Jörg Pilawa: Am Samstag, 24. November 2012, 20.15 Uhr,
sendet das ZDF "Der neue deutsche Bildungstest – Das muss ich heute
wissen". In der Sendung kann jeder live seinen Bildungsstand messen.

Im Auftrag des ZDF hat das Forsa-Institut im Vorfeld der Show eine
repräsentative Umfrage in ganz Deutschland erstellt. Aus deren
Ergebnissen und mit Hilfe führender Bildungsforscher

Emissionshaus Filor mit Tag der offenen Tür in Berlin

Auf der Prioritätenliste von Bürgern in Deutschland steht die Wohnimmobilie bei 60 Prozent als ihr wichtigstes Habe. Das ermittelte in einer repräsentativen Umfrage das Marktforschungsinstitut Forsa, im Auftrag der Generali Versicherung. Dabei spielt es keine Rolle, ob die eigenen vier Wände Eigentum sind oder man zur Miete wohnt. Ein hoher Stellenwert also und in der aktuellen Situation hinsichtlich der aktuellen Eurofinanzkrise sind natürlich die eigenen vier Wänd